Jobbeschreibung
Zukunft. Fördern. Werte schaffen. Hierfür stehen wir als Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz. Denn mit der Umsetzung der Förderprogramme von Bund, Land und unseren eigenen sorgen wir bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) dafür, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, die Wirtschaft zu stärken und eine stabile Infrastruktur sicherzustellen – für die Menschen, die Unternehmen und die Kommunen im Land.
Wenn Sie in der Welt der Formulare und Paragraphen zu Hause sind, Argusaugen für Details haben sowie eine Ausbildung in Verwaltungsrecht oder einem ähnlichen Fach – dann ist das hier Ihr Job.
Ab sofort suchen wir in Vollzeit einen Sachbearbeiter (m/w/d) für Mittelabruf und Auszahlungen.
Sie prüfen Mittelauszahlungen für Förderprogramme der EU, des Bundes und des Landes. Genau – es geht um Steuergelder. Da darf nichts schiefgehen. Deswegen brauchen wir Ihren konzentrierten Blick auf Zahlen und Details.
- Wenn ein Förderantrag bewilligt wurde, folgt der nächste Schritt: Der Antragsteller – das können Unternehmen oder Kommunen sein – ruft die Mittel ab. Ihr Part: Sie prüfen die vorgelegten Unterlagen und Belege und veranlassen die Auszahlung.
- Natürlich ist nicht immer alles vollständig und korrekt ausgefüllt. Dann fordern Sie nach oder helfen: Sie begleiten „Ihre Kundschaft“ auf dem Weg zur Auszahlung. Viele Menschen sind übrigens dankbar für Ihre Hilfe, andere werden ungeduldig. Brauchen Sie nicht persönlich zu nehmen, Sie tun einfach, was Sie können.
- Je nach Sachlage erstellen Sie auch Änderungs-, Rückforderungs- oder Zinsbescheide. Kennen Sie? Super. Wenn nicht, bringen wir Ihnen das bei.
- Bei all dem sind Sie im Austausch mit unterschiedlichen Ministerien und geben immer wieder Auskunft über den Stand der diversen Projekte.
- Einmal im Jahr fahren Sie raus und schauen sich „Ihre Projekte“ vor Ort an. Das sind oft richtig schöne Tage, wie Ihre künftigen Kollegen sagen.
- Gegen Jahresende machen wir Kassensturz, da kann es wegen diverser Fristen mal stressig werden. Aber im Team (O-Ton: Wir sind eine ganz tolle Truppe.) wuppen Sie das und bis Weihnachten haben Sie's auf jeden Fall hinter sich. Und viele Antragsteller glücklich gemacht.
- Sie haben eine Ausbildung als Verwaltungs- oder Rechtsanwaltsfachangestellte oder als Bankkauffrau bzw. -mann. Etwas Ähnliches? Könnte auch passen.
- Paragraphen und Vorschriften sind genau Ihr Ding.
- Sie können seeehr genau hinschauen und sich gut auf Zahlen konzentrieren.
- Sie organisieren sich am liebsten selbst? Perfekt, so läuft das hier.
- Sie kommunizieren viel per E-Mail. Wichtig also, dass Sie sich gut ausdrücken können.
- Je besser Sie sich mit Rechnungsprüfung und Rechnungswesen auskennen, desto hilfreicher. Das Gleiche gilt für Verwaltungsverfahrensrecht, Zuwendungs- und Vergaberecht. Was Sie noch nicht können, bringen wir Ihnen bei. Stück für Stück. In Ihrem Tempo.
Ihr Arbeitsplatz bei uns ist sicher.
- Wir brauchen Sie wöchentlich 39 Stunden.
- Wann Sie zwischen 6 und 20 Uhr arbeiten möchten, entscheiden Sie selbst.
- Mobiles Arbeiten? Gerne. Sofort, nachdem Sie sich eingearbeitet haben.
- 34 freie Tage: 30 Tage Urlaub + 2 freie Tage an Fastnacht + Heiligabend und Silvester. Gut? Finden wir auch.
- Zuschuss zum Deutschlandticket oder zum Im-Parkhaus-Parken – Sie wählen.
- Mainzelmäuse: In den Ferien und im Notfall werden Ihre Kinder betreut.
- Tarifliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Unser Betriebsarzt kümmert sich um Sie, inkl. Grippeschutzimpfungen.
- Zweimal im Jahr Weiterbildung – Sie wählen, was Sie brauchen.
- Und das Beste: ein starkes Team. Ehrlich, hilfsbereit, erfahren – und mit Humor.