Embedded Software Developer (m/w/x)

ZEISS

Jobbeschreibung
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Heute wagen. Morgen begeistern.

Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
  • innovative Produkte für die Medizintechnik gestalten

  • Anspruchsvolle Embedded Software von der Konzeption bis zur Serienreife entwickeln

  • innovative Systemfunktionen, Steuerungen und Regelungen für eine komplexe Videokette entwerfen, spezifizieren und implementieren

  • Softwaretest planen und durchführen

  • SW Releases freigeben

  • in einem dynamischen Team arbeiten und mit Entwicklungspartnern zusammenarbeiten


  • ein Studium im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik, technischen Informatik, Physik oder vergleichbarer Disziplinen erfolgreich abgeschlossen

  • mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Embedded Software

  • Erfahrungen in der Modellierung mit UML , im objektorientierten Design sowie mit Design Patterns

  • fundierte Kenntnisse in C++ (11)

  • Programmiererfahrung unter Linux und in heterogenen Architekturen (z.B. ARM/FPGA)

  • idealerweise Erfahrung in der medizinischen Softwareentwicklung

  • ein ausgeprägtes konzeptionelles Denken, Kreativität, Teamfähigkeit und Organisationstalent

  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Mehr