Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003OQ2
Unsere Abteilung kümmert sich um die Erstellung von Funktions-Software für elektrische Antriebe, um die Systemintegration aller Software-Komponenten des elektrischen Antriebstrangs und um das Flashen-over-the-Air (FOTA).
Im Team Systemintegration eDrive steuern wir die Software des elektrischen Antriebstrangs von der Planung bis zur Freigabe mit Terminen, Inhalten, Dokumentation, Inbetriebnahme und Absicherung.
Diese Herausforderungen kommen unter anderem auf Dich zu:
Pflege und Wartung der Fahrzeugflotte: Du wirst aktiv an der Wartung und Pflege unserer Fahrzeugflotte beteiligt sein, einschließlich Software-Updates und Hardware-Umbauten. Dabei wirst du gelegentlich selbst Hand anlegen und praktische Erfahrungen sammeln
Diagnose und Umbauten: Du arbeitest hauptsächlich mit Diagnosewerkzeugen, um die Fahrzeuge zu überprüfen und zu warten. Bei Bedarf führst du auch Umbauten und Hardware-Updates durch, um die Fahrzeuge auf den neuesten Stand zu bringen
Management der Fahrzeugflotte: Du unterstützt das Management der Fahrzeugflotte, indem du den Überblick behältst, wer welches Fahrzeug wann nutzt und welche Aufgaben anstehen. Dies erfordert eine gute Organisation und die Fähigkeit, administrative Aufgaben effizient zu erledigen
Mapping von Test- und Software-Release-Plänen: Du wirst die Fahrzeugflotte mit unseren Testplänen und Software-Release-Plänen abgleichen, um sicherzustellen, dass alle Fahrzeuge zur richtigen Zeit die richtigen Updates erhalten. Dies erfordert eine strategische Arbeitsweise und analytisches Denken
Administrative Aufgaben: Im Laufe des Tages fallen viele administrative Aufgaben an, die du eigenständig und im Team bewältigen wirst. Dazu gehört die Dokumentation und Planung von Wartungs- und Update-Prozessen
Das Praktikum kann ab Oktober 2025 beginnen.
Studiengang im Bereich Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder einen vergleichbaren technischen Studiengang
Praktische Erfahrung im Umgang mit technischen Werkzeugen und Diagnosegeräten sind von Vorteil
Interesse an Programmierung und Datenverarbeitung, Kenntnisse in Python oder C# sind von Vorteil
Hands-on-Mentalität und ProblemlösungsfähigkeitenSichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS-Office
Engagement und Teamfähigkeit
Hands-on-Mentalität und Problemlösungsfähigkeiten
Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter [email protected] zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an [email protected] oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote
- Kantine, Café
- Betriebsarzt
- Kinderbetreuung
- Parkplatz
- Gute Anbindung
- Barrierefreiheit