Jobbeschreibung
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology
Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken - egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Push the Limits! In unserer Abteilung der Maschinenentwicklung mögen wir es präzise. Sehr präzise. Zur Qualifizierung unserer optischen Lithographie Systeme und Produkte verschieben wir hierfür die Grenzen des technologisch Machbaren immer wieder aufs Neue, um die weltweit komplexesten und vor allem genauesten Messmaschinen zu entwickeln. In diesem High-End Maschinenbau Umfeld suchen wir Dich als Teil für unser Team.
Du bist Teil eines Teams mit 16 Personen, in dem die Positioniersysteme für die gesamte SMT produktübergreifend entwickelt werden. Im jungen Team schätzen wir die Entwicklung unserer Mitarbeiter und pflegen eine sehr angenehme Teamatmosphäre.
-
Du übernimmst die Verantwortung für die mechatronische Systementwicklung unserer hochpräzisen Sonder-Messmaschinen von der ersten Konzeptidee bis zur Qualifizierung und Übergabe der Maschine
-
Du konzipierst die mechatronische Maschinenarchitektur und ziehst daraus Spezifikationen, technische Toleranzbudgets und Lastenhefte für Maschinenmodule ab
-
Du arbeitest hier in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen
-
Du bist verantwortlich für die Erstellung und Koordination von Konzepten, Designs und technischen Lösungen in einem interdisziplinären Team für die mechatronische Auslegung der Maschinen und Teilsysteme
-
Du überwachst und unterstützt externe Entwicklungspartner im In- und Ausland. Du trägst deine Fachkompetenz in der Überprüfung, Dokumentation und Freigabe der Fortschritte in der Entwicklung bei
-
Du analysierst technische Risiken, triffst Vorkehrungen und legst die Prioritäten fest
- sehr guter Hochschulabschluss (ab Master) im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Luft- und Raumfahrttechnik oder angewandte Physik
- mindestens 3 Jahre Industrieerfahrung als Systemingenieur / Entwicklungsingenieur in Entwicklungsprojekten, vorzugsweise im Bereich Automotive oder Werkzeugmaschinen
- Systemverständnis in der Anwendung von Sensorik, Aktorik, sowie mechanischen Auslegung im Maschinenbau Umfeld
- Erfahrung in der Auslegung von Maschinendynamik und Regelungssystemen
- Bereitschaft rund 60% am Standort tätig zu sein
- Englisch- und Deutschkenntnisse ab B2 in Wort und Schrift