Sachbearbeiter*in Buchhaltung

Stadt Karlsruhe

Jobbeschreibung

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts­kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens­qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Sachbearbeiter*in Buchhaltung

Der Eigenbetrieb „Fußballstadion im Wildpark“ (EiBS) sucht Sie als Sachbearbeiter*in Buchhaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 8 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.


  • Kaufmännische Abwicklung der finanz- und steuerrechtlichen Vorgaben im Eigenbetrieb
  • Abschließende Bearbeitung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen
  • Selbstständige Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
  • Vorbereitung und Unterstützung der Betriebsleitung, des Controllings und der Steuerberatung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Wirtschaftsplänen sowie dem sonstigen Berichtswesen
  • Mitwirkung an der Erstellung von Betriebskostenabrechnungen
  • Überwachung des täglichen Mittelzu- und ‑abflusses
  • Durchführung und Kontrolle von Umsatzsteuervoranmeldungen
  • Unterstützung bei der Entwicklung und dem Ausbau betriebsinterner Prozesse und Strukturen im Rechnungswesen wie etwa im Bereich der Digitalisierung von Buchhaltungsabläufen
  • Zusammenarbeit mit Fachämtern und externen Dienstleistern
  • Erstellung von Entscheidungsvorlagen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Steuerfachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Buchführung nach HGB
  • Berufserfahrung im ausgeschriebenen Bereich ist wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
  • EDV‑Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in das Buchhaltungsprogramm SIMBA sowie in die für den Eigenbetrieb relevanten rechtlichen Besonderheiten einzuarbeiten

  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Mehr