Jobbeschreibung
Unser Klient ist ein großes deutsches mittelständisches Unternehmen im Gesundheitswesen mit beeindruckender Präsenz. Aufgrund Ihrer patientenorientierten Forschung und Entwicklung gestaltet diese Gesellschaft den medizinischen Fortschritt entscheidend mit. Die Firmenidentität und globale Marke sind durch Glaubwürdigkeit und Vertrauen der Öffentlichkeit geprägt. Das Unternehmen bietet langfristige Sicherheit für die Beschäftigten, da der Unternehmenszweck für das Gesundheitswesen von wesentlicher Bedeutung ist und weitgehend unabhängig von konjunkturellen Schwankungen bleibt.
- Sie berichten an die Geschäftsführung und koordinieren/steuern das gesamte Projektportfolio von der Initiierung, Planung, Koordination und Führung aller Ressourcen bis zur erfolgreichen Umsetzung
- Sie etablieren und transferieren modernste Projektmanagement-Methoden idealerweise vor dem Hintergrund einer entsprechenden Zertifizierung (IPMA, PRINCE2, PMP o.Ä.)
- Sie gestalten und steuern Anforderungsportfolios in den jeweiligen Projektteams
- Sie beraten die Geschäftsführung und Fachbereiche („Projektsponsoren“) bei der Einführung von Best Practice Lösungen inkl. Prozessberatung auch an anderen Standorten bzw. bei externen Partnern
- Sie berichten federführend in den Entscheidungsgremien inkl. Geschäftsführung („Lenkungsausschuss“) über den Fortschritt der Projekte und die Sicherstellung der Umsetzung der Aufträge
- Sie stellen die Transparenz für sämtliche Projekte, inklusive Inhalt, Kosten, Aufwand, etc. sicher.
- Sie gewährleisten eine angemessene Umsetzung der Projektstandards in den jeweiligen Projektorganisationen
- Sie berichten fortlaufend über die Auswirkungen von geplanten und laufenden Projekten auf das Gesamtprojektportfolio des Unternehmens
- Abschluss in Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften oder einem vergleichbaren Fach
- Vielfältige Projektmanagement-Erfahrung in Branchen wie Healthcare, IT, Bau und Maschinenbau, sehr gerne in regulierten Bereichen wie Pharma, Medizintechnik und Biotech.
- Hervorragende interpersonelle Fähigkeiten, die es ermöglichen, als Moderator, Mediator und Schnittstellenmanager auf verschiedenen Organisationsebenen zu agieren
- Verantwortungsvolle Aufgabe mit hohem strategischem und taktischem Gestaltungsspielraum und kurzen Entscheidungswegen.
- Zahlreiche maßgeschneiderte Trainingsangebote zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Attraktive Vergütung und zahlreiche Benefits wie betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung.
- Eine teamorientierte Unternehmenskultur, geprägt durch Wertschätzung, ökologische Verantwortung, klar definierte Karrierewege und bedeutendes gesellschaftliches Engagement.