Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.
Der Bereich Anlagenbetrieb verantwortet den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-Kilovolt-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche. Weiterhin führen wir im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Ziel des Anlagenbetriebs ist es, einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten. Von den Standorten Wendlingen und Stuttgart aus unterstützen wir die dezentralen Einheiten in der Fläche bei ihren Aufgaben.
Elektrotechnik Ingenieur Anlagenbetrieb HVDC Primärtechnik – Energieversorgung (m/w/d)
Referenznummer: 23596_1
- Sie betreuen, koordinieren und monitoren die Instandhaltung und den Betrieb der HVDC-Konverter sowie weiterer DC-Anlagen (FACTS) der TransnetBW GmbH mit Fokus Primär- und Systemtechnik.
- Als zentrale Ansprechperson für die Primär- und Systemtechnik von HVDC-Konvertern / FACTS stellen Sie den operativen Einheiten Ihre technische Expertise zur Verfügung und unterstützen bei Fragen zu Anlagendesign und Instandhaltungsmaßnahmen.
- Sie unterstützen bei größeren Störungen, führen Störungs- und Schadensanalysen durch, erstellen Störungsberichte und erarbeiten daraus Vorschläge für das Instandhaltungsprogramm.
- Im Rahmen von DC-Projekten bringen Sie die anlagenbetrieblichen Belange in das Projekt ein und unterstützen bereits während der Planungsphase, sodass eine reibungslose Übernahme der Anlagen in den Betrieb erfolgen kann.
- Sie arbeiten in internen und externen Gremien mit, wobei Sie die Interessen des Anlagenbetriebs der TransnetBW GmbH vertreten.
- Sie haben ein Ingenieursstudium der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Leistungselektronik, Energietechnik oder Hochspannungstechnik abgeschlossen.
- Sie verfügen über grundlegendes Wissen über Energietechnik, HGÜ-Technik und Leistungselektronik und bringen idealerweise praxisbewährte Kenntnisse in der Instandhaltung und im Betrieb von Anlagen der Hoch- und Höchstspannungstechnik mit.
- Sie agieren gerne im Team, besitzen ein hohes Maß an Sozialkompetenz und sind durchsetzungsstark.
- Sie arbeiten selbstständig, sind verantwortungsbewusst und beherrschen die englische Sprache gut in Wort und Schrift.
- Sie besitzen den Führerschein Klasse B und bringen Reisebereitschaft mit.
Gestalten Sie mit uns die Energiezukunft – und profitieren Sie dabei von einem Arbeitgeber, der Ihre Leistung wertschätzt und Ihre Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet Sie mehr als nur ein Job – hier finden Sie ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.
Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:
- Attraktive Vergütung mit Tarifvertrag, 38-Stunden-Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Erfolgsbeteiligung
- Flexible Arbeitsmodelle mit mobilem Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten, fairem Flexzeitkonto, Workation u.v.m.
- Gesundheitsförderung mit betriebsärztlichen und psychologischen Angeboten, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen
- EGYM Wellpass Firmenfitness und Betriebssportgruppen
- Strukturiertes Onboarding mit persönlichem „Buddy“ für einen erfolgreichen Start
- Vielfältige Weiterbildungsangebote zur individuellen Entwicklung
- Nachhaltige Mobilitätsangebote wie Jobticket, E-Bike-Leasing und kostenfreie Parkplätze