Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.
Der Bereich Systembetrieb verantwortet die Stabilität unseres Stromnetzes. Der Fachbereich Spezial-IT stellt die dafür erforderliche kritische IT-Infrastruktur und komplexe Anwendungen bereit – von der Netzsteuerung bis zur Optimierung von Leistungsungleichgewichten in Europa – all das aus dem eigenen hochmodernen Rechenzentrum in Wendlingen. Die Energiewende stellt unsere IT laufend vor neue Herausforderungen – verstärken Sie unser Team und helfen Sie uns das Zusammenspiel zwischen Elektronen und Bytes zu orchestrieren! Ob Absolvent oder Profi, wir wollen gemeinsam mit Ihnen an neuen spannenden Aufgaben wachsen!
Application Manager m/w/d Dynamische Sicherheitsrechnung (DSIRE)
Referenznummer: 24869
- Sie übernehmen die Verantwortung für die dynamische Sicherheitsrechnung und leisten damit einen signifikanten Beitrag zur Gewährleistung der Sicherheit, Effektivität und Effizienz des Netzbetriebs
- Sie erweitern mit der dynamischen Sicherheitsrechnung unsere Prognosen und Planungen, um die Betrachtung des dynamischen Verhaltens unseres Stromnetzes und damit den umfangreichen Einsatz von erneuerbaren Energien und innovativen Betriebsmitteln wie dem Netzbooster zu ermöglichen
- Sie sind Teil eines agil agierenden DevSecOps-Teams mit End-to-End-Verantwortlichkeit für alle Aspekte des Betriebs, der Weiterentwicklung der dynamischen Sicherheitsrechnung sowie der Koordination des Change- und Releasemanagements
- Sie tragen im Team die Verantwortung für die Applikations- und Systemadministration, den Betrieb der Testautomatisierung und der Datenbankanbindung
- Sie gewährleisten den First- und Second-Level-Support und nehmen an einer wechselnden, zusätzlich vergüteten Rufbereitschaft teil
- Sie haben nach Ihrem Studium oder Ihrer Fachausbildung im IT-Bereich, komplexe datenbankbasierte Anwendungen sowie Linux- und Windowssysteme administriert
- Sie bringen Kenntnisse in der Automatisierung durch Skripte oder Programme mit
- Sie kennen sich mit relationalen Datenbanken (z. B. Oracle) sowie virtualisierten Anwendungen aus und sind interessiert daran, sich und Ihr Wissen weiterzuentwickeln
- Sie arbeiten an der technischen Umsetzung von neuen Konzepten und Ideen mit und entwickeln unsere komplexe IT-Infrastruktur kontinuierlich weiter
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie Lernbereitschaft aus – wenn es darauf ankommt, handeln Sie flexibel, sind hilfsbereit und engagiert
- Sie sind motiviert, in der kritischen IT des Stromnetzbetriebs am Gelingen der Energiewende mitzuarbeiten
Gestalten Sie mit uns die Energiezukunft – und profitieren Sie dabei von einem Arbeitgeber, der Ihre Leistung wertschätzt und Ihre Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet Sie mehr als nur ein Job – hier finden Sie ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.
Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:
- Attraktive Vergütung mit Tarifvertrag, 38-Stunden-Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Erfolgsbeteiligung
- Flexible Arbeitsmodelle mit mobilem Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten, fairem Flexzeitkonto, Workation u.v.m.
- Gesundheitsförderung mit betriebsärztlichen und psychologischen Angeboten, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen
- EGYM Wellpass Firmenfitness und Betriebssportgruppen
- Strukturiertes Onboarding mit persönlichem „Buddy“ für einen erfolgreichen Start
- Vielfältige Weiterbildungsangebote zur individuellen Entwicklung
- Nachhaltige Mobilitätsangebote wie Jobticket, E-Bike-Leasing und kostenfreie Parkplätze