Jobbeschreibung
Die Mubea Aerostructures GmbH, ehemals RUAG Aerospace Structures GmbH, hat sich über viele Jahrzehnte als führender Lieferant von anspruchsvollen Komponenten und Baugruppen für die Luftfahrt etabliert. Das Unternehmen ist ein vom Luftfahrtbundesamt zugelassener Herstellbetrieb, nach EN 9100 zertifiziert und beschäftigt ca. 800 Mitarbeitende am Standort Oberpfaffenhofen. Mit der Entwicklung von neuen Produkt- und Fertigungstechnologien wie auch einer konsequenten Umsetzung der Best-Cost-Strategie positioniert sich die Mubea Aerostructures GmbH als Spezialist für die Entwicklung, Herstellung und Endmontage vollständiger Flugzeugstrukturen. Die Mubea Aerostructures GmbH ist Teil der Mubea Group. Mubea, ein renommiertes Familienunternehmen mit Sitz in Attendorn (Nordrhein-Westfalen), ist ein innovativer Leichtbauspezialist und beschäftigt 17.000 Mitarbeitende an über 55 Produktionsstandorten weltweit.
- Eigenständige Erstellung von Prüfplänen für Komponenten im technischen Wareneingang sowie für Baugruppen als Zwischenprüfung oder Endprüfung in der Fertigung nach Abstimmung mit den Fachbereichen
- Erstellung prüfstatistischer Auswertungen (SPC) innerhalb der Vorgaben und Durchsprache mit internen und externen Kunden
- Interpretation von Zeichnungen in 2D, 3D und allen gängigen CAD-Programmen gemäß den Konstruktionsanforderungen (Produktionsteil-Abnahmeverfahren genannt, PPAP = Production Part Approval Process)
- Terminliche und inhaltliche Definition und Erstellung von Prüfabläufen (MSA, Control Plans)
- Aktive Unterbreitung von Vorschlägen zur Weiterentwicklung des Fachbereichs (Optimierung der Prüfabläufe, ggf. Sichtung / Test neuer technischer Prüf- und Messtechnologien sowie Erstellung der dazugehörigen Lastenhefte)
- Beratung und Betreuung von internen und externen Kunden in Bezug auf Prüfverfahren sowie Abstimmung von Aufgaben und Terminen
- Selbstständige Übernahme und Leitung von Teilprojekten im Rahmen der Aufgabenstellung, insbesondere mit Fokus auf prüfungsrelevante Optimierungen (Einführung neuer Software oder Prüfmittel)
- Entwicklung, Erstellung und Pflege von Kennzahlensystemen
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung und erweiterte fachspezifische Zusatzqualifikation oder vergleichbare Ausbildung
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und gute Kenntnisse in SAP sind Voraussetzung
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement oder Qualitätsplanung
- Mehrjährige Erfahrung in der Luftfahrt- oder Automobilindustrie
- Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit Industrienormen wie EN 9100 sowie Luftrechtverordnungen wie EASA Part 21G und Part 145
- Planerische und analytische Denkweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Spannende Aufgaben in einem wachsenden, internationalen Umfeld mit flachen Hierarchien
- Attraktive leistungsorientierte Vergütung gemäß IG Metall
- Mitarbeiterbeteiligung am Unternehmenserfolg
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice
- Corporate Benefits, arbeitgeberfinanzierte Unfallversicherung, Firmenfitness, Bike-Leasing u. v. m.
- Kantine am Standort und bezuschusste Verpflegung