Projektleiterin bzw. Projektleiter (m/w/d) Sturmflutsicherheit

Jobbeschreibung

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer

Job-ID: J000034449
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 13 TV-L BesGr. A13 HmbBesG
Bewerbungsfrist: 23.06.2025

Wir über uns

Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) verantwortet den gesamten Life-Cycle des Großteils der Hamburger Verkehrsinfrastruktur. Im Sinne einer nachhaltigen Baukultur entwickeln wir planerische und bauliche Lösungen in den Bereichen Verkehr, Mobilität und Wasserwirtschaft - digital und mit innovativen Methoden. Unser Ziel ist es, die Sicherheit und den Komfort für alle Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.

Der Fachbereich Sturmflutsicherheit des Geschäftsbereiches Gewässer und Hochwasserschutz vereint Deichverteidigung, Deich- und Bauwerksunterhaltung, Planungsaufgaben und nicht zuletzt wasserbehördliche Aufgaben unter einem Dach. Das Team Wasserbehörde umfasst mit Ihnen 4 engagierte Mitarbeitende. Wir sichern Ihnen eine strukturierte Einarbeitung und fachliche Weiterbildung zu, damit Sie gut in Ihrem neuen Arbeitsumfeld ankommen.


Sie

  • vertreten die Teamleitung,
  • übernehmen die Beratung der Flutschutzbeauftragten sowie die Beurteilung von Bauvorhaben der HafenCity und die Teilnahme an städtebaulichen Wettbewerben,
  • betreuen Poldergemeinschaften und Wasser- und Bodenverbände,
  • übernehmen die Entwicklung eines Schulungskonzeptes für flutschutzbeauftragte Personen sowie den Aufbau des GIS basierten Deichinformationssystems,
  • führen Genehmigungsverfahren nach Hamburgischen Wassergesetz durch und erstellen wasserbehördliche Stellungnahmen.

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) im Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen (möglichst mit einer Vertiefung in Wasserbau, Wasserwirtschaft oder Küsteningenieurwesen) oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
  • als Beamtin bzw. Beamter besitzen Sie die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste auf Basis eines abgeschlossenen Hochschulstudiums (Master oder gleichwertig) der o.a. Studienfachrichtungen
  • Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste auf Basis eines abgeschlossenen Hochschulstudiums (Bachelor oder gleichwertig) der o.a. Studienfachrichtungen verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A12 befinden.
  • Führerschein Klasse B

Vorteilhaft

  • einschlägige Berufserfahrung in der Wasserwirtschaft oder im Hochwasserschutz
  • gute Kenntnisse der Hydrologie und Hydraulik sowie des Hochwassermanagements und des Sturmflutschutzes
  • gute Kenntnisse in der Anwendung und Organisation von Geoinformationssystemen
  • Kenntnisse über einschlägige Gesetze und Verordnungen des Wasserrechts (z.B. DeichO, HWaG, WHG)
  • ein hohes Maß an Durchsetzungsstärke sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte gegenüber Betroffenen und Beteiligten verständlich darzulegen

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A 13 HmbBesG
  • Teamspirit –
    bereichsübergreifendes Seminar für Neueinsteigende, Teambuilding sowie eine umfangreiche Einarbeitung
  • Entwicklungsmöglichkeiten –
    durch unsere Personalentwicklung, professionell angeleitete Teamentwicklungsseminare, breites Weiterbildungsangebot im eigenen Fortbildungszentrum
  • Aktiv bleiben –
    Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpass (Firmenfitness), hausinterne Gesundheitstage, gemeinsame Sportgruppen sowie arbeitsmedizinische Unterstützung am Arbeitsplatz
  • Mehr Flexibilität –
    30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche), Heiligabend und Silvester zusätzlich frei, flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit, Homeoffice Möglichkeit, Option auf Sabbatical und Bildungsurlaub
Mehr