Office Manager (m/w/d)

Gemeinnützige Hertie-Stiftung

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 28. Mai 2025
Jobbeschreibung

Die Arbeit der Hertie-Stiftung konzentriert sich auf zwei Leitthemen: Gehirn erforschen und Demokratie stärken. Die Projekte der Stiftung setzen modellhafte Impulse innerhalb dieser Themen. Im Fokus stehen dabei immer der Mensch und die konkrete Verbesserung seiner Lebensbedingungen. Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung wurde 1974 von den Erben des Kaufhausinhabers Georg Karg ins Leben gerufen und ist heute eine der größten weltanschaulich unabhängigen und unternehmerisch ungebundenen Stiftungen in Deutschland.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Berliner Büro Unterstützung als

Office Manager (m/w/d)
(Berlin | Teilzeit 20 Stunden/Woche | unbefristet)


In dieser Position übernehmen Sie administrative Aufgaben für unser Berliner Büro, insbesondere:

  • Empfang
  • Kontierung und Weiterleitung von Eingangsrechnungen
  • Pflege von Verteilern
  • Koordination von Dienstleistern
  • Kommunikation mit unserem Empfang am Hauptsitz Frankfurt/Main
  • Unterstützung bei Veranstaltungen und im Veranstaltungsmanagement, z.B. bei der Suche nach geeigneten Locations und dem Einsatz von Dienstleistern

  • Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit, beispielsweise als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, Fachwirt/Fachwirtin für Büroorganisation oder im Bereich Assistenz/Sekretariat
  • Sie bringen einschlägige Erfahrung in diesem Arbeitsfeld mit
  • Sie haben Freude an Organisation, sind kommunikativ und flexibel und bringen eine gute Portion Teamgeist mit
  • Sie sind versiert im Umgang mit MS Office Produkten und IT-Systemen
  • Sie besitzen gute Englisch-Kenntnisse

  • Einen attraktiven Arbeitsplatz und die Möglichkeit, vielseitige Aufgaben in einem engagierten, freundlichen und lebendigen Umfeld wahrzunehmen
  • Attraktive Sozialleistungen
  • Vertrauensarbeitszeit mit der Möglichkeit zu tlw. mobilem Arbeiten
  • Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und -bildung.
Mehr