Jobbeschreibung
Referenzcode: 14320Gesellschaft: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
- Als Werkstudent*in arbeitest Du aktiv bei der Zertifizierung der Netzintegration von Erzeugungseinheiten (z.B. Umrichter, Generatoren), Komponenten (z.B. Regler) und Erzeugungsanlagen (z.B. PV Anlagen, Windparks, BHKW Anlagen, ORC Anlagen, GuD Kraftwerke), der Mittel- und Hochspannungsebene mit.
- Zudem hilfst Du bei der Analyse von elektrischen Netzen mit dem Schwerpunkt auf Simulationen des Netzes mit DIgSILENT PowerFactory mit.
- Die Unterstützung im Projektmanagement und bei der Angebotserstellung liegt ebenfalls in deinem Aufgabenbereich.
- Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden.
- Aktuell immatrikulierte*r Student*in (idealerweise im Bereich Energietechnik / Elektrotechnik / Erneuerbare Energien)
- Kenntnisse in DIgSILENT PowerFactory oder einer anderen Netzberechnungssoftware sind erwünscht
- Freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Kund*innen und Kolleg*innen
- Kenntnisse in den Microsoft Office Produkten von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
- Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
- Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
- Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
- Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.