Jobbeschreibung
Expert:in Verkehrsoptimierung und städtische Ankerprojekte
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Amt Mobilitätswende Straßen
Job-ID: J000034567
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 12 TV-L
Bewerbungsfrist: 24.06.2025
Wir über uns
Im Amt Mobilitätswende Straßen steuern wir die Umsetzung der Mobilitätswende in den Stadtstraßen. Mit ganzheitlichem Blick auf die Stadt Hamburg und die Metropolregion soll der Verkehr hoch leistungsfähig, sozial ausgewogen und nachhaltig ausgestaltet sein sowie zur wirtschaftlichen Prosperität beitragen. In der Abteilung Verkehrsoptimierung koordinieren, bündeln und monitoren wir dafür übergeordnet und realisierungsträgerübergreifend die wichtigsten aktuellen und langfristigen Baustellenmaßnahmen auf dem Hamburger Stadtgebiet unter Einbeziehung der verkehrlichen Belange der Metropolregion Hamburg. Im Referat Region Nord begleiten wir Maßnahmen im Hamburger Stadtgebiet nördlich der Elbe, ausgenommen des Bezirks Mitte.
Sie
- arbeiten an Lösungen zu verkehrsbezogenen Fragestellungen im Zusammenhang mit Infrastrukturprojekten und unterstützen die Initiierung notwendiger Prozesse zur Zielerreichung,
- überwachen und bewerten die verkehrlichen Auswirkungen von Maßnahmen mit herausragender Bedeutung (Ankerprojekte) und fertigen Auswertungen sowie Berichte an,
- erstellen Entscheidungsvorlagen und bereiten realisierungsträgerübergreifende Konfliktlösungsverfahren vor,
- fördern und gestalten die behördenübergreifende Zusammenarbeit innerhalb von Hamburg sowie mit externen Stellen und
- unterstützen bei übergeordneten Projekten, wie der Entwicklung von Kennzahlen für die Baustellenkoordinierung.
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Verkehrs- oder Bauingenieurswesen, Geografie mit urbanem Schwerpunkt, Stadt- oder Raumplanung, Geomatik, Geoinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- jeweils mit zusätzlich mindestens drei Jahren praktischer Erfahrung in Ingenieursaufgaben
Sie können sich auch bewerben, wenn Sie die geforderte praktische Erfahrung in Ingenieursaufgaben noch nicht besitzen. Ihnen werden dann zunächst noch nicht alle Tätigkeiten der ausgeschriebenen Stelle übertragen. Sie erhalten das Ihrer Qualifikation und den übertragenden Aufgaben entsprechende tarifliche Entgelt.
Vorteilhaft
- vertiefte Kenntnisse im Verkehrswesen, insbesondere im Bereich der Baustellenkoordinierung und der digitalen Lösungen
- Fähigkeit, technische Sachverhalte zielgruppengerecht aufzubereiten und zu präsentieren
- Grundkenntnisse im Bereich der GIS-Anwendungen
- ausgeprägte Organisationsfähigkeit und erste Erfahrungen in der Projektarbeit
- Teamfähigkeit sowie gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und ein Angebot von mobiler Arbeit
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung
- Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass
- ein Arbeitsplatz mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn Hammerbrook / Bus Nagelsweg)