Sozialpädagogin bzw. Sozialarbeiterin / Sozialpädagogen bzw. Sozialarbeiter (w/m/d)

Magistrat der Stadt Kassel

  • Kassel
  • Veröffentlicht am: 28. Mai 2025
Jobbeschreibung

Stadt Kassel
Personal- und Organisationsamt
34112 Kassel

Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.

Wir suchen für das Sozialamt – Kommunale Arbeitsförderung –

eine Sozialpädagogin bzw. Sozialarbeiterin /
einen Sozialpädagogen bzw. Sozialarbeiter (w/m/d)

für den Bereich Arbeitsmarktintegration und Qualifizierung.

Die Tätigkeit umfasst das sozialpädagogische Begleiten und Unterstützen bei der Durchführung von Sprachförderangeboten für Auszubildende mit Migrationshintergrund sowie das Mitwirken bei der Öffentlichkeitsarbeit für arbeitsmarktpolitische Maßnahmen.


  • sozialpädagogisches Begleiten von Personen, die an Arbeits-, Ausbildungs- und Qualifizierungsprojekten, Landesprogrammen, Bundesprogrammen, ESF-Programmen und/ oder Einzelmaßnahmen der Kommunalen Arbeitsförderung teilnehmen
  • Unterstützen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Integration ins Erwerbsleben
  • einzelfallbezogenes Beraten und Helfen zur Bewältigung persönlicher Schwierigkeiten und Krisen an der Einsatzstelle und im Privatbereich (in Zusammenarbeit mit anderen Fachdiensten und unter enger Abstimmung mit dem Fallmanagement des Jobcenters bzw. des Sozialamtes)
  • Prüfen der Tätigkeitsnachweise von Maßnahmeteilnehmerinnen und -teilnehmern auf Vollständigkeit sowie Feststellen der sachlichen und rechnerischen Richtigkeit und Klären der Auszahlung
  • Fehlzeitenmanagement mit Hausbesuchen bzw. aufsuchender Sozialarbeit
  • Mitarbeiten in der Projekt- und Maßnahmenplanung
  • regelmäßiges fachliches und kollegiales Austauschen im interdisziplinären Projektteam
  • Durchführen von notwendigen Verwaltungaufgaben (z. B. Führen von Anwesenheitslisten und Schließen von Einmündungsvereinbarungen)
  • Unterstützen der Abteilungsleitung bei der Öffentlichkeitsarbeit für arbeitsmarktpolitische Maßnahmen

  • abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) aus dem Bereich der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit / Sozialwesen mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse im Sozialrecht
  • Methodenkenntnisse in der Einzelfallhilfe, Kenntnisse in klientenzentrierter und lösungsorientierter Gesprächsführung
  • Methodenkenntnisse in der Gruppenarbeit sind wünschenswert
  • fundierte Kenntnisse des Angebotes an sozialen Hilfen (u. a. Sucht-, Berufs-, Schuldnerberatung)
  • Methoden und didaktische Erfahrungen in außerschulischer Bildungsarbeit sind von Vorteil
  • fundierte Kenntnisse von Verwaltungsabläufen sind von Vorteil
  • Interkulturelle Kompetenz, Kooperationsfähigkeit, Rollendistanz und Initiative

Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe S 11b nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

Mehr