Koordinator/in Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

Jobbeschreibung

acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften berät Politik und Gesellschaft unabhängig und gemeinwohlorientiert. Die Themen reichen von Digitalisierung über die Zukunft der Energieversorgung, Mobilität und nachhaltige Ressourcennutzung bis hin zu Fragen der Wissenschaftskommunikation. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln fundierte Handlungsentwürfe und bringen diese in die öffentliche und politische Debatte ein. Die von Bund, Freistaat Bayern und der Wirtschaft geförderte Akademie setzt sich dafür ein, dass technikbezogene Fragen auf dem aktuellen Stand des Wissens diskutiert und zukunftsorientierte Entscheidungen getroffen werden. Eine Geschäftsstelle mit Standorten in München, Berlin und Brüssel koordiniert die Arbeit von acatech.

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir für München oder Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Koordinator/in Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
(Kennziffer 15/2025)

Die Stelle (in Voll- oder Teilzeit) ist auf zwei Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, je nach persönlicher Eignung bis EG 11.

Die von acatech entwickelten Handlungsempfehlungen für Politik und Gesellschaft werden unter anderem im Rahmen von fachlichen Veranstaltungen in die öffentliche und politische Debatte eingebracht. Die Veranstaltungen richten sich an hochrangige Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sowie an die interessierte Öffentlichkeit. Primäre Veranstaltungsorte sind Berlin und München.

Sie sind verantwortlich für die Organisation und Durchführung strategisch relevanter Veranstaltungsformate.


  • Selbstständige Planung, Organisation, Koordination, Durchführung und Überwachung von verschiedenen Veranstaltungsformaten in Zusammenarbeit mit den Gremienverantwortlichen und Fachbereichen (live, hybrid & digital)
  • Recherche, Anfrage und Auswahl von Eventlocations, Catering- und Technikpartnern, Hotels sowie weiterer externer Dienstleiter
  • Einladungs- und Teilnehmermanagement
  • Vor-Ort-Betreuung der Events und Sicherstellung eines reibungslosen und erfolgreichen Verlaufs
  • Steuerung der externen Dienstleister
  • Übernahme administrativer Tätigkeiten im Kontext des Veranstaltungsmanagements
  • Überwachung der Budgets
  • Unterstützung der veranstaltungsrelevanten Datenpflege im CRM (Cobra Plus)

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Veranstaltungskaufmann/-frau
  • Mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung im Veranstaltungsmanagement
  • Sicheres und freundliches Auftreten, Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsstärke
  • Organisationstalent, Flexibilität sowie einen kühlen Kopf in stressigen Situationen
  • Freude an selbstständiger und exakter Arbeitsweise
  • Gute MS-Office-Kenntnisse
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Deutschlands

  • Einen Arbeitsplatz im Herzen von München oder Berlin (am Bahnhof Friedrichstraße) in einem offenen, motivierten Team mit spannenden Themen von hoher gesellschaftlicher Relevanz.
  • Wertvolle Kontakte in einem spannenden Netzwerk ehrenamtlich engagierter Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und gesellschaftlichen Organisationen.
  • Kreative Gestaltungsspielräume.
  • Flexibles und mobiles Arbeiten und eine gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf.
Mehr