Bauingenieur als Bauherrenvertretung (m/w/b) bei moderner Wohnungsgenossenschaft

HAPEKO Deutschland GmbH

Jobbeschreibung
HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen. HAPEKO (www.HAPEKO.de) ist deutschlandweit mit mehr als 20 Standorten vertreten.

Unser Mandant ist eine etablierte Wohnungsgenossenschaft mit einem regionalen Wohnungsbestand (ca. 3.500 Wohneinheiten). Sie bietet ihren Mitgliedern attraktiven und bezahlbaren Wohnraum in guten Lagen und legt großen Wert auf nachhaltiges Wirtschaften. Dabei steht nicht die Gewinnmaximierung im Fokus, sondern die langfristige Versorgung der Mitglieder mit hochwertigem Wohnraum. Freuen Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit in einer stabilen und nachhaltig wirtschaftenden Organisation, in der Sie Verantwortung übernehmen und aktiv mitgestalten können.

In dieser Position agieren Sie als koordinierende Instanz. Sie halten die Fäden in der Hand zwischen Fachplanern, Nachunternehmern und externer Bauleitung - mit dem Ziel, große Instandhaltungs-, Modernisierungs- und Neubauvorhaben termin-, qualitäts- und kostensicher umzusetzen. Sie möchten weg von der klassischen Baustelle und rein in die Koordination und Steuerung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! (MVI/126170)
  • Termin-, Kosten- und Qualitätsüberwachung der Baumaßnahmen im Bestand
  • Koordination und Überwachung der externen Fachplaner, Nachunternehmer und Bauleitungen
  • Kritisches Hinterfragen externer Leistungen und Sicherstellung der Mieterperspektive
  • Angebotseinholung, Auswertung und Mitwirkung bei der Vergabe (Einzelvergabe)
  • Mitwirkung bei der Transformation zur Klimaneutralität des Bestands
  • Begleitung strategischer Projekte wie Digitalisierung und Glasfaserausbau

  • Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Erste Berufserfahrung in der Bauleitung oder Projektsteuerung wünschenswert
  • Kenntnisse in der Wohnungswirtschaft sind keine Voraussetzung, aber von Vorteil
  • Strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Souveräne Kommunikation – intern wie extern
  • Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Arbeitsmitteln

  • Gehaltszahlung nach Tarifvertrag der Immobilienwirtschaft, inkl. 37 Std./Woche & 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Unfallversicherung & Zusatzkrankenversicherung
  • Weiterbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Parkplatz in der Nähe oder Jobticket
  • Mitgliedschaft in einem Sportverein & Möglichkeit zum Fahrradleasing
  • Modernes, repräsentatives Büro
Mehr