Jobbeschreibung
Sie sind pädagogisch erfahren, reformpädagogisch interessiert und möchten eine kleine, familiäre Schule mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die staatlich anerkannte Förderschule Gutshof Hudemühlen gGmbH sucht eine engagierte Schulleitung (m/w/d), die unsere Einrichtung mit Herz, Verstand und Kompetenz in die Zukunft führt.
In unserer Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung unterrichten wir aktuell sechs jahrgangsgemischte Klassen mit durchschnittlich sieben Schülerinnen im Alter von 6 bis 20 Jahren. Dabei steht die individuelle und bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler:innen seit 1965 im Zentrum unserer Arbeit. Alle unserer Schüler:innen wohnen zudem im schuleigenen Internat, was eine ganzheitliche Betreuung und Förderung auch über den Unterricht hinaus ermöglicht.
Schulleitung (m/w/d) für staatlich anerkannte Internatsschule – Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung
In Hodenhagen bei Hannover
Start: Zum Schuljahr 2025/26
Umfang: Vollzeit (38,5 Stunden/Woche, davon 18,5 Unterrichtsstunden)
Als Schulleitung übernehmen Sie eine Schlüsselrolle:
- Sie führen unsere Förderschule mit pädagogischer Überzeugungskraft und übernehmen die fachliche sowie organisatorische Leitung eines engagierten, multiprofessionellen Teams.
- Mit Ihrem Blick für Entwicklungspotenziale gestalten Sie die konzeptionelle Weiterentwicklung unserer reformpädagogisch orientierten Schule aktiv mit.
- Sie koordinieren und begleiten schulische Veranstaltungen und sorgen so für lebendige, gemeinschaftsstiftende Erlebnisse im Schulalltag.
- In enger Zusammenarbeit mit dem angeschlossenen Internat und weiteren Partnern sichern Sie eine abgestimmte, ganzheitliche Förderung unserer Schüler*innen.
- Als geschätzte Repräsentant*in der Schule pflegen und erweitern Sie unser Netzwerk – im Dialog mit Eltern, Behörden, Kooperationspartnern und der Öffentlichkeit.
Sie sind Sonderpädagog*in mit Lehramtsbefähigung und Führungserfahrung für die Primarstufe und Sekundarstufe I. Darüber hinaus überzeugen Sie durch:
- Lehramtsstudium für die Primarstufe oder Sekundarstufe I (2. Staatsexamen) mit sonderpädagogischer Zusatzqualifikation/ Erfahrung in Förderschulen - idealerweise mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung
- Idealerweise erste Leitungsaufgaben z. B. als stellvertretende Schulleitung, Teamleitung oder pädagogische Koordination; Praxis in Konzeptentwicklung, Personalführung und Schulorganisation von Vorteil
- Führerschein der Klasse B; wünschenswert sind Zusatzqualifikationen in inklusiver Pädagogik, Reformpädagogik, Schulentwicklung oder Leitungskompetenz
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint); gutes schriftliches und mündliches Deutsch sowie professionelle, verbindliche Kommunikation
- Empathisch, verantwortungsbewusst, entscheidungsfreudig, strukturiert, lösungsorientiert, teamfähig, konfliktfähig und belastbar – mit einem authentischen, klaren Kommunikationsstil
- Vergütung nach TV-L A13 + Zulage
- Betriebliche Altersvorsorge über Direktversicherung
- Geregelte Arbeitszeit: 38,5 Stunden/Woche bei 18,5 Unterrichtsstunden
- Hansefit-Mitgliedschaft zur Förderung Ihrer Gesundheit
- E-Bike-Leasing für umweltfreundliche Mobilität
- Ein motiviertes, kollegiales Team mit Herz und Verstand
- Viel Raum für eigene Ideen und pädagogische Kreativität
- Eine verantwortungsvolle Leitungsposition mit echter Sinnstiftung