Jobbeschreibung
Im Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) arbeiten wir als Kompetenz- und Servicezentrum im Geschäftsbereich des Auswärtigen Amts (AA). Unsere Projekte prägen das Bild Deutschlands in der Welt.
Für unser schnell wachsendes Team am Standort Bonn suchen wir ab sofort zur unbefristeten Einstellung in Voll- oder Teilzeit:
eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d)
für den Bereich PVSplus-Systembetreuung im (vergleichbaren) gehobenen Dienst
Entgeltgruppe E 11 TVöD Bund bzw. A 11 BBesO; Kennziffer: P04-2025
Mit Ihrer erfolgreichen Bewerbung werden Sie am Aufbau einer neuen, international ausgerichteten Bundesoberbehörde aktiv mitarbeiten. Sie leisten mit Ihren Kompetenzen von Deutschland aus einen entscheidenden Beitrag für die deutsche Außenpolitik weltweit.
- Sie übernehmen die SAP‑Fachadministration für das Modul PVSplus für die Besoldungsreferate.
- Grundsatzsachbearbeitung und Klärung von grundsätzlichen Fragen (Wechselkursen, Zuschlag zum Auslandszuschlag, Kaufkraftausgleich [KKA], Dienstortstufen, Auslandstagegeld, Kanzlerzulage, Forderungsnachweise, Rufbereitschaften der Fahrer, Erschwerniszulagen und Rufbereitschaften Hausarbeiter, ZÜV‑HICO-Verfahren zur Überwachung der Rückstandskontrolllisten, Nebentätigkeiten der Regionalärzte)
- Sie koordinieren und bearbeiten übergreifende Verwaltungsthemen aller P‑PB-Referate, z. B. Koordinierung von Schulungen, Betreuung von neuen Mitarbeitenden, redaktionelle Betreuung des BfAA‑SharePoints.
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes
- Oder: abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor oder Diplom [FH]) vorzugsweise mit Schwerpunkt Verwaltung oder Personal oder einer anderen Fachrichtung
- Oder: abgeschlossener Angestelltenlehrgang II/Verwaltungslehrgang II
- mehrjährige Berufserfahrung in der Personalbezahlung und SAP
- deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA
- nachgewiesene umfassende Kenntnisse in SAP bzw. PVSplus
- sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
- ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveau C2)
Wir freuen uns ergänzend über
- IT‑Anwendungskenntnisse in den Microsoft-Anwendungen SharePoint und PowerPoint
- erste Erfahrungen in der Durchführung von Schulungen
- gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift (Niveau B2)
Das macht Sie als Person aus
- Sie haben Gestaltungswillen und Freude daran, am Aufbau des neu errichteten BfAA aktiv mitzuwirken.
- Sie sind in der Lage, sich an verändernde Anforderungen anzupassen, und Sie verfügen über die Fähigkeit zur kreativen Problemlösung.
- Sie behalten auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf, agieren souverän und gelassen.
- Sie kommunizieren und kooperieren klar und empathisch – nach innen wie außen.
- Sie sind in der Lage, sich schnell in neue Themenbereiche einzuarbeiten.
Beamtinnen und Beamte werden in ihrem statusrechtlich erreichten Amt, höchstens jedoch in der ausgeschriebenen Besoldungsgruppe A 11, grundsätzlich nach einer vorhergehenden Abordnung versetzt. Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Zulassung zur höheren Laufbahn nach § 24 Bundeslaufbahnverordnung (BLV) möglich.
Die Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern außerhalb des öffentlichen Dienstes sowie von Tarifbeschäftigten der öffentlichen Verwaltung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Bewerben können sich auch Personen, die bereits beim Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten beschäftigt sind.
Sind Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig, ist im Rahmen der tarifrechtlichen Vorgaben eine Abordnung mit dem Ziel der Versetzung an das BfAA möglich.
Bei Interesse bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit einer zeitlich befristeten Einstellung an.
Aktuell ist eine Stelle als Sachbearbeiter*in (SB) in Entgelt‑/Besoldungsgruppe E 11/A 11 zu besetzen.
Sollte innerhalb von sechs Monaten seit dieser Ausschreibung eine weitere, gleichwertige SB im Referat Personalbesoldung im BfAA zu besetzen sein, so behält sich die Dienststelle die Möglichkeit der Besetzung mit geeigneten Bewerbenden aus diesem Auswahlverfahren vor (Reserveliste). Bei Bedarf wird die Dienststelle eine Neuausschreibung vornehmen.
- Gleitzeit, Möglichkeit bis zu 80 % Homeoffice, Teilzeitmöglichkeit
- Kooperation mit Wellhub, dem Netzwerk für Fitness-, Freizeit- und Wellness-Einrichtung
- abwechslungsreiche, sinnhafte und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
- umfangreiches Fortbildungsangebot für Ihre berufliche Weiterentwicklung
- eine unbefristete Stelle im Herzen Bonns mit Aufbauzulage in Höhe der Ministerialzulage bis zum 31.12.2026
- Den Kauf Ihres DeutschlandJobTickets oder eines anderen Jobtickets unterstützen wir mit einem Zuschuss
- Wir erstatten die Kosten für Ihren Umzug von Ihrem inländischen Wohnort nach Bonn im Rahmen des Bundesumzugskostengesetzes
- Wir bieten Jahressonderzahlung, VBL‑Betriebsrente mit Arbeitgeberanteil, vermögenswirksame Leistungen