Jobbeschreibung
Experte/-in für Datenerhebung (w/m/d)im Referat „Methoden und Kommunikation in der Preisstatistik“ (D36) Job-ID: 113/25
Ort: Wiesbaden
Bewerbungsfrist: 04.06.2025
Eintrittsdatum: nächstmöglich
Beschäftigung: Vollzeit / Teilzeit
Entgelt: E9c TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten) bzw. A9g/A10 BBesO
Beschäftigungsverhältnis: unbefristet
Fakten liefern. Demokratie sichern. Mit dir.Preise wirken sich auf viele Bereiche des alltäglichen Lebens aus – für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie Staat und Gesellschaft generell. Im Referat „Verbraucherpreise“ entsteht das wohl bekannteste Produkt, der Verbraucherpreisindex, aus dem sich die Inflationsrate ableitet. Neben der Koordinierung und zusammenfassenden Berechnung werden hier für Teilbereiche des Verbraucherpreisindex auch Preise und Merkmale erhoben. Im Referat „Methoden und Kommunikation in der Preisstatistik“ legen wir mit methodischen Arbeiten Grundlagen dafür, dass die hochrelevanten Daten des Statistischen Bundesamtes zu Preisen und zur Preisentwicklung verlässlich bleiben, der Kommunikationsbereich setzt sich dafür ein, dass die Daten der Preisstatistik ansprechend und verständlich verbreitet werden. Kommen Sie ins Team der Preisstatistik!
- Sie übernehmen die Bestimmung der Stichproben für Preisbeobachtungen ausgewählter Güterbereiche.
- Zudem liegt in Ihrer Verantwortung die monatliche Erhebung von Preisen und Merkmalen von Produkten/Dienstleistungen in ausgewählten Güterbereichen einschließlich Plausibilisierung und entsprechender Dokumentation.
- Sie sind Ansprechpartner/‑in für die Organisation des Nutzendenservice einschließlich Beantwortung schwieriger/qualifizierter Fragen zur Verbraucherpreisstatistik.
- Mit Ihnen erweitern wir unser Team für die Vorbereitung und Vermarktung von Veröffentlichungsprodukten.
- Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom [FH]) eines Studiums des Studienbereichs Wirtschaftswissenschaften oder Sozialwissenschaften/Soziologie oder eines Studiengangs, in welchem entsprechende Fachkenntnisse vermittelt werden
- erweiterte Kenntnisse und Erfahrungen in der Erhebung statistischer Daten,
- sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Software sowie die Bereitschaft und Fähigkeit zum Erlernen und Anwenden weiterer Software, z. B. SAS, R oder Python,
- Kenntnisse der Preisstatistik und digitaler Datenquellen wie Webscraping oder die Nutzung von Transaktionsdaten sind von Vorteil,
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten,
- ausgeprägte Teamfähigkeit und Fähigkeiten für organisationsübergreifende Zusammenarbeit.
Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „Sachbearbeiter/‑in“, z. B. Genderkompetenz.
- Attraktive Vergütung
- Work-Life-Balance
- Weiterentwicklung
- Gesundheitsförderung
- Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Verbeamtungsmöglichkeiten, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
- Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
- Strukturiertes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote, Nachwuchsförderung
- Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten
und vieles mehr!
Mehr