Jobbeschreibung
Die ZPA Nord-West ist eine von den Industrie- und Handelskammern getragene Einrichtung mit Sitz in Köln, die die IHKs mit Prüfungsaufgaben für bundeseinheitliche schriftliche Zwischen- und Abschlussprüfungen in derzeit 35 kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten Ausbildungsberufen beliefert. Für die Aufgabenerstellung sind bei der ZPA Nord-West paritätisch besetzte Fachausschüsse mit Ver- tretenden der Arbeitgeber, der Arbeitnehmenden und Lehrenden an berufsbildenden Schulen berufen, die zu ihren Sitzungen im gesamten Bundesgebiet zusammenkommen.
Für das Team der ZPA Nord-West sind wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf der Suche nach einem engagierten Teammitglied mit einer Leidenschaft für Bildungsthemen als Koordinator (m/w/d) für die Aufgabenerstellung schriftlicher Prüfungen in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Sie verstärken das Team am Standort in Köln und sind dort für die Koordination der Aufgabenerstellung für Ausbildungsberufe der Verkehres- und Logistikbranche verantwortlich.
Ihre Aufgaben bei uns
- Koordination und Leitung der Sitzungen der Fachausschüsse in Präsenz und digital
- Organisation der Fachausschüsse für die Aufgabenerstellung
- Redaktionelle Überarbeitung und formale Aufbereitung der Aufgabenmanuskripte
- Koordination und Durchführung des Qualitätssicherungsverfahrens für die Prüfungsaufgaben und der Drucklegung beim Verlag einschl. Terminüberwachung
Das bringen Sie mit
- Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit einer IHK-Weiterbildung oder einem abgeschlossenen Hochschul- oder Fachhochschulstudium
- Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der Verkehrs- und Logistikbranche mit praktischen Erfahrungen im Projektmanagement
- Starkes Interesse an den Themen der Fachkräftesicherung, der dualen Berufsausbildung und der beruflichen Weiterbildung
Das zeichnet Sie aus
- Networker oder Networkerin mit verbindlichem und kommunikativem Auftreten
- Eigenverantwortliche und durchsetzungsstarke Arbeitsweise mit Blick für das Wesentliche in jeder Lage
- Ausgeprägte Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift mit sicherer Rechtschreibung und Inter- punktion
- Digitale Affinität und Verständnis für die Nutzung von digitalen Anwendungen und Formaten
- Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft, zu den teils mehrtägigen Sitzungen der Fachausschüsse innerhalb Deutschlands zu reisen.
Darauf können Sie sich freuen
- Fachliche Vielfalt: Ein spannender und wichtiger Aufgabenbereich mit Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
- Starke Gemeinschaft: Teil eines motivierten Teams in einer relevanten Einrichtung
- Karriere: Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche Entwicklung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Mobilitätsvorteil: Vergünstigtes Deutschlandticket
- Urlaub: 30 Tage für Erholung und persönliche Auszeiten
- Flexibilität: Vertrauensarbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten