Dipl.‑Ing. / Bachelor (Eng. oder Sc.) / Geprüfte Meisterin / Geprüften Meister / Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüften Techniker (w/m/d)

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie für das technische Gebäude­management von Immobilien im Gebiet von Süd- und Mittelhessen am Arbeitsort Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:

Dipl.‑Ing. / Bachelor (Eng. oder Sc.) / Geprüfte Meisterin / Geprüften Meister / Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüften Techniker (w/m/d) mit den Schwerpunkten Versorgungs­technik, technische Gebäude­ausrüstung, Facility Management, Gebäude­systemtechnik, Elektro­technik

(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, Kennung: KOFM 1351, Stellen‑ID 1311254)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobilien­dienstleisterin des Bundes, die die immobilien­wirtschaftlichen Ziele der Bundes­regierung unterstützt und für fast alle Bundes­behörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilien­portfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn über die Bundes­gerichte und Forschungs­einrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilien­management.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamten­verhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungs­gruppe, aber ohne Laufbahn­wechsel) ist mit Zustimmung des Bundes­ministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Einstellung erfolgt unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgelt­gruppe 11. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräfte­zulage in Betracht kommen.


  • Sie sind verantwortlich für das technische Gebäude­management von Immobilien des Bundes, insbesondere für Zoll- und THW‑Gebäude im Gebiet von Süd- und Mittelhessen.
  • Sie optimieren Betreiber- und Bewirtschaftungs­konzepte, um einen nachhaltigen und rechtssicheren Betrieb der technischen Gebäude­ausrüstung zu gewährleisten. Dabei berücksichtigen Sie auch die Erneuerung der technischen Anlagen und orientieren sich an betriebswirtschaftlichen Grundsätzen sowie den relevanten baulichen und technischen Vorschriften.
  • Sie dokumentieren die Anlagen, erfassen deren Zustand und ermitteln den Instandhaltungsbedarf.
  • Sie übernehmen die Betreiber­verantwortung für die technischen Anlagen.
  • Sie schließen Wartungs- und Service­verträge für technische Anlagen sowie TGM‑Dienstleistungs­verträge ab und überwachen deren Durchführung.
  • Sie planen, beauftragen und begleiten Wartungs-, Instandsetzungs- und Reparatur­arbeiten.
  • Sie koordinieren und führen regelmäßige sowie außerordentliche Inspektionen durch, sobald Meldungen über Schäden oder Mängel an den Liegenschaften eingehen.

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes technisches Hochschul­studium (Dipl.‑Ing.​/​Bachelor Eng./Sc.) der Fachrichtungen Gebäude- oder Versorgungs­technik, Facility Management, Technische Gebäude­ausrüstung, Gebäudesystem­technik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung mit einem versorgungs­technischen Schwerpunkt wie z. B. Staatlich geprüfte/r Techniker/in oder Meisterabschluss

Fachkompetenzen:

  • Umfassende Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrungen auf dem Gebiet des technischen Gebäude­managements und beim Betreiben/​​Steuern von technischen Anlagen
  • Erfahrung in der Durchführung von Vergaben mit Leistungs­verzeichnissen/​‑beschreibungen und Kenntnisse der VOB, VOL, UVgO und RBBau
  • Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Normen (z. B. Betriebssicherheits­verordnung, GEFMA, VDE, VDI und DIN‑Normenwerk je nach Fachrichtung)

Weiteres:

  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT‑Standard­anwendungen (Microsoft Office)
  • Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
  • Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • Gute und zügige Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikations­fähigkeit
  • Kunden‑​/​Adressaten­orientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungs­geschick
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
  • Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Dienstreisen
  • Führerschein mit der Fahrerlaubnis­klasse B/3 sowie Bereitschaft zum Führen von Dienst‑Kfz

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Bezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe 11 TVöD) – sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Urlaubstage
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeit­gestaltung
  • Mobiles Arbeiten
  • Berufliche Entwicklungs­möglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungs­angebote
  • Kurse zur Gesundheits­förderung sowie Vorsorge­maßnahmen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeit
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
  • Möglichkeit der Anmietung einer arbeitsort­nahen Wohnung aus dem Bestand der Wohnungs­fürsorge des Bundes
  • In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Vorweg­gewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräfte­zulage in Betracht kommen
Mehr