Jobbeschreibung
Das Katholische Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, ein Haus der ANSGAR GRUPPE, ist als Klinik der pädiatrischen Schwerpunktversorgung mit 261 (teil-)stationären Betten die größte Kinderklinik Hamburgs. Im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin befinden sich 22 Fachbereiche unter einem Dach, die eine "medizinische Versorgung der kurzen Wege" ermöglichen. So können wir unseren ca. 12.000 stationären sowie 50.000 ambulanten Patientinnen und Patienten eine Spitzenmedizin bieten, die weit über die Grenzen Norddeutschlands hinaus Anerkennung findet.
Für unsere Kinderschutzarbeit im Rahmen der Kinderschutzgruppe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für die Dauer der Elternzeitvertretung mit Option einer anschließenden Übernahme in Teil- oder Vollzeit (38,5 Std./Woche) einen
Kinderschutzkoordinator (w/m/d)
- Organisation der Arbeitsabläufe der Kinderschutzgruppe und aller weiteren Belange des medizinischen Kinderschutzes.
- Förderung der Kooperation mit Beratungsstellen, Ämtern, Kindertagesstätten und Schulen, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und Selbsthilfegruppen.
- Unterstützung in der konzeptionellen Weiterentwicklung des internen medizinischen Kinderschutzes, auch in Kooperation mit anderen Kinderkliniken, Frühen Hilfen und Jugendhilfe-Einrichtungen.
- Abgeschlossenes, einschlägiges Studium (Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Pädagogik o. Ä.).
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien, gerne im medizinischen Bereich.
- Sie verfügen über kommunikative und organisatorische Fähigkeiten, arbeiten gerne im Team und sind belastbar.
- Sie kennen sich in den Strukturen des Gesundheitswesens und der Jugendhilfe aus.
- Sie haben Erfahrung in der Risikoabschätzung von Kindeswohlgefährdungen und haben idealerweise Kenntnisse der Epidemiologie und Diagnostik von Kindesmisshandlungen.
- Flexible, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Arbeitszeiten
- Kollegiales Arbeitsklima in einem Team mit Herz und Kopf
- Praxisorientierte Einarbeitung in die persönlich sehr zufriedenstellende Tätigkeit
- Feste Arbeitszeiten von Montag bis Freitag; Wochenenden und Feiertage frei
- Möglichkeit, zeitweise im Homeoffice zu arbeiten
- Freistellungen für regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der Caritas (AVR) inklusive Jahressonderzahlung im November
- Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung bei einer eigenen Beteiligung von nur 0,4 Prozent
- Etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie kostengünstiges Sport- und Freizeitangebote
- Zuschuss zum Deutschlandticket, Kita vor Ort, Einkaufs- und weitere Mitarbeitervorteile