Jobbeschreibung
Stationssekretär*in (m/w/d)
Standort: Mönchengladbach
Einsatzstelle: LVR-Klinik Mönchengladbach
Vergütung: E6 TVöD
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
Unbefristet
Bewerbungsfrist: 13.06.2025
Die LVR-Klinik Mönchengladbach ist eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit 236 Betten in den Bereichen Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie, Suchtkrankheiten, Gerontopsychiatrie und einem Wohnverbund. Die LVR-Klinik übernimmt die psychiatrische Pflichtversorgung der Stadt Mönchengladbach. Sie beschäftigt rund 360 Mitarbeiter*innen und gehört zum LVR-Klinikverbund. Unsere Klinik ist Mitglied im Gemeindepsychiatrischen Verbund Mönchengladbach. In unserer Grundhaltung orientieren wir uns an den Interessen und Bedürfnissen unserer Patienten und nehmen ihre sozialen Bezüge als Bedingungsfaktoren für Gesundheit und Erkrankung wahr. Wir stärken die persönlichen Ressourcen unserer Patienten und die Ressourcen in unserer Stadt, um Genesung und Inklusion zu fördern und Entwicklungswege aufzuzeigen. Für uns ist Freude an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen, gegenseitige Wertschätzung, Kollegialität, Teamgeist und Humor besonders wichtig.
Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Mönchengladbach und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie im Internet unter www.klinik-moenchengladbach.lvr.de und unter www.lvr.de.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
- Qualifizierte, vertrauliche und fristgerechte Erledigung des ärztlichen Schriftverkehrs nach Diktat bzw. Vorlage, Schreiben von Arztbriefen und Befunden im Team des Ärztlichen Schreibdienstes
- Administrative Unterstützung bei MDK/Rechtsamt-Anforderungen
- Eigenständige Führung, Pflege und Archivierung von Patientenakten/Archivbestand
- Datenerfassung und Verarbeitung im Krankenhausinformationssystem
- Allgemeine Sekretariats- und Organisationsaufgaben
- Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit
Erforderlich
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte*r oder abgeschlossene
Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, wünschenswert mit Bezug zum Gesundheitswesen - Einschlägige Qualifikation und Berufserfahrung als Stationssekretär*in bzw. Schreibkraft im
medizinischen Bereich - Sichere Anwendung der EDV und MS-Office Standard-Software
- Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift und der medizinischen
Nomenklatur
Wünschenswert
- Hohes Maß an Organisationsgeschick, Flexibilität und Belastbarkeit
- Eine aufgeschlossene, freundliche und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit
- Freude am interdisziplinären Arbeiten und Teamfähigkeit
- Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. - Kantine
In Ihrer Mittagspause können Sie täglich aus mehreren Gerichten und Speisen wählen. Frühstück und Snacks erhalten Sie darüber hinaus in unserem Kiosk. - Sicherer Arbeitsplatz
Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. - Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm. - Gute Verkehrsanbindung
Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar.