Gärtner:innen für die Baumpflege

Jobbeschreibung

Die Hansestadt Lübeck bietet als Oberzentrum in der Metropolregion Hamburg mit einer Bevölkerung von 222.000 Menschen eine überaus hohe Lebensqualität. Die für ihre Kirchen, Backsteingotik und Geschichte berühmte Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zugleich profiliert sich die Stadt mit einer vielfältigen Kunst- und Kulturszene ihrer attraktiven Lage an der Ostsee als starker Tourismusmagnet. Der Port of Lübeck stellt ein Tor des Außenhandels in den Ostseeraum dar, die Stadt ist Standort dreier europaweit profilierter Hochschulen mit einem Universitätsklinikum und mit ihrem ausgeprägten Fokus auf Nachhaltigkeit wie auch auf Smart City bietet Lübeck eine riesige Bandbreite an Aufgaben und Möglichkeiten.

Wir suchen für unseren Bereich Stadtgrün und Verkehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Gärtner:innen für die Baumpflege



Baumpflege- und Baumfällarbeiten im gesamten Stadtgebiet vom Boden und im Korb eines Hubsteigers

  • Einrichten von Baustellen für Arbeiten im öffentlichen Straßenraum

  • Durchführung von Schredderarbeiten

Im Winter kann die Schnee- und Glättebeseitigung, im Rahmen einer Rufbereitschaft erforderlich werden.

Bei Sturmereignissen kann eine Verlängerung der ansonsten üblichen Arbeitszeiten erforderlich werden.


  • eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Gärtner:in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Forstwirtschaft oder vergleichbar

  • Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den branchenüblichen Maschinen und Fahrzeugen

  • die Qualifikation zum European Treeworker oder vergleichbar oder die Bereitschaft, diese Qualifikation zu erlangen

  • idealerweise Erfahrungen in der Baumpflege

  • die Fahrerlaubnis der Klasse B, wünschenswerterweise auch der Klasse C1E

  • ein freundliches und sicheres Auftreten sowie eine gute Teamfähigkeit

  • die uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit

  • ein Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme am Motorsägenlehrgang AS-Baum 1 ist zwingend erforderlich, das Zertifikat AS-Baum 2 ist wünschenswert


  • eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit

  • die Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und die Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Jahresurlaub, Sonderzahlung)

  • regelmäßige Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen

  • sicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz

  • Nachhaltigkeit und Mobilität: monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing

Mehr