Jobbeschreibung
Würth ist führender Hersteller von Befestigungstechnik für die professionelle Anwendung. Mit deutschlandweit über 8.000 Mitarbeitenden und einem Umsatz von 2,47 Milliarden Euro (2023) ist es das größte Einzelunternehmen der weltweit tätigen Würth-Gruppe.
Als echte Macherinnen und Macher sind wir stets mit Leidenschaft bei der Sache. Hohe Eigenmotivation, große Gestaltungsfreiräume und eine starke Kollegialität zeichnen die Kultur in unserem Familienunternehmen Würth aus. Klingt das gut für Sie? Dann entdecken Sie jetzt Ihre Einstiegsmöglichkeiten und werden Sie Teil der Würth Familie. Es ist Zeit für eine neue Herausforderung.
Im Team Holzbau bei Würth entwickeln wir innovative Lösungen für den modernen Holzbau. Dafür suchen wir eine Persönlichkeit, die technische Inhalte verständlich, visuell ansprechend und präzise vermittelt. An der Schnittstelle von Produktmanagement, Entwicklung und Marketing erstellen Sie CAD-Renderings, technische Dokumentationen und Fachbeiträge – und machen unsere Systemlösungen für Kunden, Vertrieb und interne Teams anschaulich und greifbar.
- Sie entwickeln technische Unterlagen für unsere Holzbauprodukte und -systeme – anschaulich, klar und zielgruppengerecht für Kunden und Vertrieb.
- Sie übernehmen Schnittstellenfunktionen zwischen Produktmanagement, Forschung & Entwicklung sowie Absatzmarketing und koordinieren technische Inhalte für eine stimmige Produktkommunikation.
- CAD-Renderings und Visualisierungen gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich wie die grafisch-technische Aufbereitung komplexer Anwendungen im Holzbau.
- Fachartikel, Anwendungshinweise und Vermarktungstexte verfassen Sie mit technischem Know-how und redaktionellem Gespür.
- Bei Fragen zur Darstellung unserer Systemlösungen stehen Sie internen Teams beratend zur Seite – insbesondere im Vertrieb, Marketing und Produktmanagement
- Gelegentlich wirken Sie mit bei technischen Projekten, der Bewertung neuer Produkte oder im Sortimentscontrolling.
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen bzw. eine abgeschlossene technische Ausbildung, z.B. im Produktdesign.
- CAD-Programme wie SolidWorks, Maxwell oder Rhino sind Ihnen vertraut, ebenso wie Rendering- und Bildbearbeitungssoftware.
- Sie verfügen über technisches Verständnis im Holzbau und haben idealerweise mehrere Jahre Erfahrung in der Produktentwicklung.
- Kreativität, Eigeninitiative und eine selbstständige Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Sie haben Freude daran, Ideen zu entwickeln und technische Inhalte verständlich zu machen.
- Bereitschaft zu gelegentlichen deutschlandweiten Dienstreisen (3–5 Tage/Monat).
- Deutsch und Englisch beherrschen Sie sicher in Wort und Schrift (mind. B2).
- Vertragsart: Unbefristete Festanstellung in Vollzeit ab sofort.
- Arbeitsort: In der Unternehmenszentrale und bis zu 40 % der Arbeitszeit im Mobile Office (Home Office).
- Welcome-Tage: In der ersten Woche eines jeden Monats finden unterschiedliche Onboarding-Veranstaltungen mit allen neuen Kolleg:innen statt, um sich fachbereichsübergreifend kennenzulernen und einen ersten Überblick mit allgemeinen Infos zu erhalten. Dann folgt die mehrwöchige, individuelle Einarbeitung im eigenen Fachbereich.
- Urlaubstage: 30 Urlaubstage, sowie Sonderurlaub zu bestimmten privaten Anlässen.
- Vergütung: Eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung mit umfangreichen Sozialleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld oder erfolgsabhängigen Prämien.
- Arbeitsklima: Familiär und vertrauensvoll mit kurzen Entscheidungswegen und Geradlinigkeit, einer individuellen Arbeitsort- und Arbeitszeitflexibilität und einem einzigartigen Zusammengehörigkeitsgefühl. Den Zusammenhalt spüren wir nicht nur bei der Arbeit, sondern auch auf unseren regelmäßigen Mitarbeiterfesten und Firmenevents.
- Weiterbildung: Regelmäßige und vielseitige Weiterbildungsangebote über unsere Akademie Würth (Seminare, Zertifikatskurse, Studiengänge), individuelle Weiterbildungsförderungen, interne Entwicklungsprogramme und vielfältige Karrierechancen.
- Soziales Engagement & Nachhaltigkeit: Das außergewöhnliche gesellschaftliche und kulturelle Engagement durch vielseitige Initiativen der Stiftung Würth prägen auch unsere Unternehmenskultur. Im zentralen Strategiefeld Nachhaltigkeit befinden wir uns auf dem Transformationspfad hin zu unseren nächsten Zielen: Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft.
- Weitere Benefits: Betriebsrestaurant und Cafeterias, Mitarbeitervergünstigungen im Würth Shop und bei externen Partnern, vielfältige Sport- und Fitnessangebote (Kurse, Betriebssportgruppen, bezuschusste Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk EGYM, E-Bike Leasing), Sabbatical u.v.m.