Debitorenbuchhalterin / Debitorenbuchhalter [m|w|d]

Landesbetrieb IT.Niedersachsen

  • Hannover
  • Veröffentlicht am: 27. Mai 2025
Jobbeschreibung

Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft.


  • Key User Tätigkeiten im ERP System, z.B. Unterstützung bei der Einführung von Optimierungsprozessen
  • Kontieren, Buchen und Versenden von Verkaufsrechnungen und Verkaufsgutschriften
  • Pflege von Debitorenverträgen und Dienstleistungsaufträgen
  • Kontenabstimmungen und vorbereitende Jahresabschlussarbeiten in der Debitorenbuchhaltung
  • Durchführung des Mahnwesens und der Bankbuchhaltung
  • Einrichtung und Pflege der Kreditorenstammdaten


  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsbezogene Berufsausbildung, z.B. als Verwaltungsfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Bürokauffrau/Bürokaufmann oder den Verwaltungslehrgangs I erfolgreich abgeschlossen.
  • Voraussetzungen sind eine mindestens einjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung und gute Kenntnisse der kaufmännischen Buchführung und der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung.
  • Außerdem sind Kenntnisse in den gängigen Microsoft-Office-Produkten und einem ERP-System, idealerweise Microsoft Dynamics 365 Business Central wünschenswert.
  • Sie bringen zudem die folgenden persönlichen Voraussetzungen mit:
  • Motivation und Engagement, Team- und Kontaktfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative sowie selbstständiges und strukturiertes Arbeiten

  • Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient.
  • Die Möglichkeit, selbstständig Entscheidungen zu treffen, während Sie stets neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben meistern.
  • Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt – dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen.
  • Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht.
  • Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
  • Eine Sonderzahlung zum Jahresende.
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
  • Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist.
  • Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.

Mehr