Teamassistenz (w/m/d) – Strahlenbiologie

Technische Universität Darmstadt

Jobbeschreibung
T217-2025 - Teamassistenz (w/m/d) - Strahlenbiologie Darmstadt 50% Unbefristet Entgeltgruppe 09A TV TU Darmstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt Über die TU Darmstadt Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungsprozesse - von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz - gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit. Unsere Spitzenforschung bündeln wir in drei Feldern: Energy and Environment, Information and Intelligence, Matter and Materials. Als eine in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main verankerte und sehr stark international geprägte Universität sehen wir uns den europäischen Werten und der europäischen Integration verpflichtet. Über unseren Bereich Im international geprägten Team aus Promovierenden, PostDocs und ATMs erforschen wir in der Arbeitsgruppe von Prof. Markus Löbrich die molekularen Mechanismen der DNA-Reparatur. Dazu wenden wir eine Bandbreite modernster Methoden aus der Zellbiologie, Molekularbiologie, Biochemie an sowie neuste Sequenzierungstechniken und Fluoreszenzmikroskopie auf hohem Niveau. Unsere Forschung liefert wichtige Erkenntnisse, die neue Ansätze im Strahlenschutz, in der Alternsforschung und in der Krebstherapie ermöglichen. Mehr über unsere Arbeitsgruppe finden Sie auf unserer Webseite . Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit ausgeprägter Hands-on-Mentalität zur administrativen Unterstützung unseres Teams. Die Position bietet vielseitige Aufgaben mit dem Schwerpunkt der Drittmitteladministration von Projekten mit Förderung des BMBF, der DFG und dem NIH. Sie möchten unseren Wissenschaftler:innen durch Ihre Tätigkeit die Bearbeitung spannender Zukunftsthemen ermöglichen, Menschen auf ihren Karrierewegen begleiten und in einem internationalen Team mit abwechslungsreichen Aufgaben arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Aufgaben Eigenverantwortliche und selbstständige Organisation der Teamassistenz Selbstständige Erledigung der Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache Verwaltung von Landes- und Drittmitteln Unterstützung bei der Bearbeitung von Personalangelegenheiten (Einstellungsverfahren sowie Vertragsverlängerungen von wissenschaftlichen Mitarbeitern und studentischen Hilfskräften) Bearbeitung von Rechnungen und Reisekostenabrechnungen Organisation von Reisen, Meetings/Tagungen sowie Prüfungen Administrative Mitarbeit im Studienbetrieb sowie im Forschungsbereich Die Aufgaben übernehmen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer unbefristeten Beschäftigung. Zur Wahrnehmung der Aufgaben ist ein Stellenumfang von 50 % vorgesehen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags der TU Darmstadt (TV-TU Darmstadt). Ihr Profil Sie verfügen über: Eine abgeschlossene Ausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich) mit Berufserfahrung Erfahrung mit Büroorganisation sowie idealerweise mit Personalsachbearbeitung und Rechnungsbearbeitung Erfahrung mit der Verwaltung von Dritt- und Landesmitteln (DFG, BMBF, Industriekooperationen) Sehr gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint) Erfahrung mit SAP ist von Vorteil Persönlich zeichnen Sie sich aus durch: Organisationstalent und eine sorgfältige, strukturierte sowie zuverlässige Arbeitsweise Kooperations- und Teamfähigkeit Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Prozesse effizient zu strukturieren Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen sowie an Technik und deren Anwendung im wissenschaftlichen Kontext Wir bieten Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung. Entfaltung und Gestaltung - Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung Urlaub/Bildungsurlaub - 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit) und 5 Tage Bildungsurlaub Nachhaltig und Mobil - Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen sowie mobiles Arbeiten Fit und Gesund - kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot Work-Life-Balance - flexible Arbeitszeitmodelle; Betriebliches Gesundheitsmanagement Altersvorsorge - Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen Dienstrad/Fahrradleasing Familienfreundlichkeit/Vereinbarkeit Familie/Pflege/Beruf - Kinderbetreuungsangebote sowie Zahlung einer Kinderzulage (gemäß tariflichen Bestimmungen), Ferienangebote Allgemeine Hinweise / Datenschutz Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Webseite. Ansprechperson Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, und ggfs. Empfehlungsschreiben/Referenzen) über unser Online-Portal hoch. Für Rückfragen zu dieser Position steht Ihnen Markus Löbrich unter 06151/16-24620 gerne zur Verfügung. Ihre Ansprechperson: Prof. Markus Löbrich [email protected] 06151/16-24620 Veröffentlicht am 26.05.2025 Bewerbungsfrist 25.06.2025 Technische Universität Darmstadt Karolinenplatz 5 64289 Darmstadt Jetzt bewerben Weitere Stellenangebote Mehr