Mitarbeiter*in im Finanzmanagement der Verwaltung (m/w/d)

Freie Universität Berlin

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 26. Mai 2025
Jobbeschreibung

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften – Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Exzellenzcluster "Contestations of the liberal script (SCRIPTS)"

Mitarbeiter*in im Finanzmanagement der Verwaltung (m/w/d)

mit 50 %-Teilzeitbeschäftigung (befristete Aufstockung bis zu 100 % möglich)
befristet bis 31.12.2025
Entgeltgruppe 9b TV-L FU
Kennung: SCRIPTS_Office_2025/1

Die Freie Universität zu Berlin sucht für das Exzellenzcluster „Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)“ eine*n Mitarbeiter*in in der Verwaltung (Finanzmanagement, m/w/d) mit 50 %-Teilzeitbeschäftigung (Aufstockung bis 100 % möglich).

Das Exzellenzcluster „Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)“ untersucht als Forschungsverbund die gegenwärtigen Auseinandersetzungen um das Modell der liberalen Demokratie und Marktwirtschaft. Der Leitbegriff des „Skripts“ steht für ein Set von Ideen und Institutionen zur Organisation von Politik und Gesellschaft. Das besondere Merkmal des liberalen Skripts ist das Prinzip der individuellen Selbst­bestimmung. Das Hauptziel von SCRIPTS ist es, zu verstehen, warum das liberale Ordnungsmodell trotz seiner politischen, wirtschaftlichen und sozialen Errungenschaften in die Krise geraten ist.

SCRIPTS existiert seit 2019 und wird im Rahmen der Exzellenzinitiative von der Deutschen Forschungs­gemeinschaft (DFG) bis Ende 2025 gefördert. Das Cluster ist an der Freien Universität Berlin angesiedelt und verbindet insgesamt acht Berliner Forschungsinstitutionen. Die Forschungsteams des Clusters setzen sich aus Doktorand*innen, Postdoktorand*innen und Professor*innen aus den Sozial- und Regionalwissenschaften zusammen. In den Bereichen Forschung und Wissensaustausch arbeitet SCRIPTS mit Forschungseinrichtungen in allen Weltregionen sowie mit Praxisinstitutionen aus Politik, Kultur und Gesellschaft zusammen. Darüber hinaus holt SCRIPTS renommierte Gastwissenschaftler*innen aus der ganzen Welt nach Berlin.


Die ausgeschriebene Stelle als Mitarbeiter*in in der Geschäftsstelle mit Fokus auf Finanzmanagement ist Teil eines Teams von derzeit drei Mitarbeiter*innen unter der Leitung der Geschäftsführung. Auf Ihrer Position wirken Sie kreativ und lösungsorientiert an der Bewirtschaftung eines zweistelligen Millionen­betrages zur Förderung exzellenter Forschung in den Sozial- und Regionalwissenschaften mit. Zu Ihren Kernaufgaben gehören die regelmäßige Überprüfung und bedarfsorientierte Anpassung des Budgetplans des Exzellenzclusters in Absprache mit der Geschäftsführung. Auch sind Sie für die Finanzkontrolle der an der Freien Universität und an den Partnerinstitutionen verausgabten Mittel verantwortlich, erstellen Mittelabrufe und prüfen die Abrufe der Partnerinstitutionen. Darüber hinaus beraten Sie Forschende in einem internationalen und interdisziplinären Kontext in Finanzangelegenheiten bei der Planung und Durchführung ihrer Forschungsprojekte am Cluster. Neben diesen Kernaufgaben unterstützen Sie das bestehende Team bei Personal- und Beschaffungsvorgängen sowie bei der Organisation von Veranstaltungen. Das Exzellenzcluster bietet durch die zahlreichen Partnerinstitutionen und Kontaktpersonen ein vielseitiges Arbeitsumfeld für diese Tätigkeiten.

Die Auswahl erfolgt nach den Diversitäts-Richtlinien von SCRIPTS.1

  • Finanzplanung: Überprüfung und Anpassung von Budgetplänen
  • Finanzkontrolle: laufende interne Buchführung, Verwendungsnachweise, Mittelabrufe (Freie Universität und Partner)
  • Finanzberatung: Projektadministration, Projektbudgets, Mittelbewirtschaftung
  • Personal- und Beschaffungsvorgänge
  • Veranstaltungsorganisation

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in einer tätigkeitsbezogenen Fachrichtung (z. B. Öffentliche Verwaltung) oder vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrungen

(Berufs-)Erfahrung:
Mindestens einjährige, einschlägige Berufserfahrung

Erwünscht:

  • Erfahrung in der Bewirtschaftung von Drittmitteln und/oder Haushaltsmitteln und ausgeprägte Zahlenaffinität
  • einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen in der Finanzadministration
  • sehr gute Kenntnisse des Hochschulwesens und der Hochschulverwaltung
  • Kenntnisse der Grundlagen der öffentlichen Haushaltswirtschaft
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
  • gute Englischkenntnisse (B2)
  • Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten bei gleichzeitiger Teamfähigkeit
  • Organisationsgeschick, Flexibilität und Diversity-Kompetenz
Mehr