Haustechnikerin / Haustechniker (m/w/d)

Jobbeschreibung

Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik.

Haustechnikerin / Haustechniker (m/w/d)

unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist.


Sie werden als Haustechniker/in (m/w/d) für die Betreuung unseres Standortes in Kamp-Lintfort eingesetzt.

Gemeinsam mit Ihren Teammitgliedern sind Sie zuständig für die Sicherstellung eines störungsfreien Rechenzentrumsbetriebs. Dazu gehört insbesondere die Steuerung und Überwachung der am Standort integrierten Versorgungs-, Melde- und Gebäudeleittechnik.

Innerhalb des Teams haben Sie die folgenden Aufgabenschwerpunkte:

  • Überwachung des Betriebs sowie Wartung und Instandhaltung von haustechnischen Anlagen insbesondere im Bereich Kälte, Klima, Lüftung (z.B. Temperaturfühler, Drücke etc.)
  • Koordination von Fremdfirmen bei Wartungs- und Reparaturarbeiten (inkl. Terminierung, Überwachung und Abnahme)
  • Instandsetzung und Durchführung von Kleinreparaturen bei Störungen (z.B. Filterwechsel)
  • Mitwirkung bei der Analyse der Verbräuche, Laufzeiten und Wirkungsgrade zur Erstellung von Controllingberichten und Entwicklung von Optimierungsvorschlägen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßig wechselnder Rufbereitschaft. Gelegentliche Einsätze außerhalb der normalen Arbeitszeiten für z.B. USV- und NEA-Testläufe stellen dabei kein Problem für Sie dar.

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) oder Lüftungsmonteur/in (m/w/d) oder eine vergleichbare (gewerblich-technische) Ausbildung im Bereich Kälte/Klima/Lüftung mit entsprechender Berufserfahrung
  • Sie besitzen bereits Erfahrungen in der Betreuung und Überwachung von Gebäuden mit Hilfe von Gebäudeleittechnik
  • Zu Ihren Stärken gehören eine eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick und ein sicheres Auftreten
  • Sie verfügen über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Durchsetzungsvermögen
  • Teamfähigkeit sowie eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung sind für Sie selbstverständlich
  • Idealerweise haben Sie die Schulung als Sicherheitsbeauftragter nach § 22 SGB VII (inkl. Zertifikat) erfolgreich absolviert oder haben die Bereitschaft diesen Nachweis zu erlangen

  • Krisensicherer Vollzeit-Job mit flexiblen Arbeitszeiten
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge
  • Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 9a (TVöD-V) entsprechend der persönlichen Qualifikation und beruflichen Erfahrung
  • kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos
  • umfangreiches Fortbildungsangebot
  • Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie"
Mehr