Jobbeschreibung
Die Rhenotherm-Gruppe ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Funktions- beschichtung mit Sitz am Niederrhein. Mit ca. 70 Mitarbeitern entwickeln und applizieren wir innovative Beschichtungssysteme für Antihaft-, Trockenschmierungs- und Korrosionsschutz-Anwendungen in den verschiedensten Industriebereichen. Von uns selbst entwickelte und/oder modifizierte Produkte heben uns vom Kreis der Standardlohnbeschichter ab. Diesen Knowhow-Vorsprung wollen wir halten und ausbauen, um unseren erfolgreichen Kunden auch in Zukunft optimale leistungsfähige Oberflächenbeschichtungen liefern zu können.
Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen
Entwicklungsingenieur (m/w/d) oder Laborant (m/w/d)
und bieten eine spannende Einstiegsposition mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Stelle ist langfristig angelegt, so dass nach einer ersten Befristung auf zunächst 2 Jahre Aussicht auf Übernahme besteht.
Sie arbeiten im Team in unserem gut ausgerüsteten Analyselabor an der / dem
- Entwicklung neuer Lackmatrices
- Charakterisierung der entwickelten Rezepturen
- Applikation und Analyse entstandener Schichten
- REM-Analysen, IR-Spektroskopie, DSC-Analysen, Kontaktwinkelmessungen
- Scale-up der erzielten Ergebnisse vom Labormaßstab in die Produktion
Darüber hinaus unterstützen Sie unsere Produktion und Qualitätssicherung im Tagesgeschäft, in dem Sie Material- und Prozessprüfungen vornehmen und dokumentieren.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Chemie- oder Lackingenieurwesen od. abgeschlossene Ausbildung als Chemie- bzw. Lacklaborant
- Erfahrung im Umgang mit Mess-, Analyse- und Laborgeräten
- Sicherer Umgang mit dem PC und MS-Office
- Schnelle Auffassungsgabe und selbstständiges Arbeiten
- Neben Flexibilität, Engagement und Teamfähigkeit verfügen Sie über Organisationstalent.