Jobbeschreibung
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen. Wir suchen für die Serviceeinheit Finanzen (SE 1) ab sofort unbefristet eine/einen Projektleiter/in / Fachkoordinator/in SAP ERP (w/m/d) Tätigkeitsbeschreibung Sie leiten strategisch wichtige Digitalisierungsprojekte im SAP-Umfeld der Serviceeinheit Finanzen und übernehmen die Planung, Koordination und Steuerung von Projekten sowie die Erstellung von Projektkonzepten unter Einbeziehung relevanter Stakeholder. Sie beraten die zuständigen Fachabteilungen sowohl Prozess- als auch systemseitig bei Problemen oder notwendigen Optimierungen. Darüber hinaus analysieren Sie die Geschäftsprozesse und stimmen mit den beteiligten Akteuren Lösungsansätze ab. Kontinuierlich erfassen, analysieren und bewerten Sie Neuentwicklungen in SAP zur Ableitung relevanter Optimierungspotenziale. Die Teilnahme an Beratungsgruppen sowie die Koordination und Dokumentation von Tests gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Ihre Qualifikation Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Uni) / Master) Bereich Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Public Management oder eine vergleichbaren Qualifikation. Idealerweise haben Sie Erfahrung als Projektleiter und konnten bereits Projekterfahrungen bei der Optimierung von Verwaltungsprozessen sammeln. Erweiterte Kenntnisse in SAP ERP insbesondere in den Modulen FI, CO sowie in SAP BW sind erforderlich. Persönlich überzeugen Sie durch eine lösungsorientierte Arbeitsweise sowie einer hohen Belastbarkeit und Teamfähigkeit. Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Kontakt Bewerben Sie sich bitte online bis zum 22.06.2025 unter Angabe der Ausschreibung-Nr. 228/2025 bei Frau Gemeinder, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Personalservice, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Christoph Krell, Tel. 0721 608- 25264. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu KIT - Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Mehr