Leitung Stabsstelle Produktkontrolle (m/w/d)

Jobbeschreibung

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sucht einen Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle und baut das Endlager Konrad für schwach- und mittelradioaktive Abfälle. Die BGE hält das Endlager Morsleben offen bis zur Stilllegung und plant die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse. Die BGE ist eine bundeseigene Gesellschaft im Geschäftsbereich des Bundesumweltministeriums.


  • Sie übernehmen die Verantwortung für die hoheitliche Aufgabe Produktkontrolle von radioaktiven Abfällen (ca. 32 Mitarbeitende), legen die Ziele fest und fällen Entscheidungen über Grundsatzfragen
  • Sie sind verantwortlich für die Freigabe von Verfahrensqualifikationen für die Konditionierung von radioaktiven Abfällen, von Behälterzulassungen und von Abfallgebinden zur Endlagerung
  • Sie vertreten die hoheitlichen Aufgaben der Produktkontrolle in Gesprächen mit Antragstellern und Behörden
  • Sie sorgen für eine qualitätsgesicherte, termin- und kostengerechte Bearbeitung der Antragsverfahren und definieren die Vorgaben und Prüfmaßstäbe
  • Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Organisation und Prozesse sowie die Erarbeitung von entsprechenden Vorgaben zur Produktkontrolle gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Sie berichten direkt an die Geschäftsführung

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften; vorzugsweise in den Bereichen Chemie oder Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Master oder Diplomabschluss)
  • Sie haben umfassende Kenntnisse in Hinblick auf das Produktkontrollverfahren und kennen die zuständigen Behörden und beteiligten Unternehmen
  • Sie haben mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich der Entsorgung radioaktiver Abfälle
  • Hohe Kommunikations- und Managementkompetenz sowie souveränes Auftreten sind für Sie selbstverständlich

Sie überzeugen

  • Lösungsorientierung, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
  • Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Bereitschaft zu Dienstreisen im erforderlichen Umfang
  • einem kooperativen, partizipativen und wertschätzenden Führungsstil
  • mit der Fähigkeit, Menschen zu begeistern, zu binden und für notwendige Veränderungsprozesse zu gewinnen

  • Ein modernes und von Respekt geprägtes Arbeitsumfeld
  • Fort- und Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Tage Urlaub, 13. Gehalt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Erhöhter Arbeitgeberanteil zur Rentenversicherung
Mehr