Jobbeschreibung
24 Kilometer, 23 neue Haltestellen, quer durch die Stadt: Mit der neuen U-Bahn-Linie U5 macht sich Hamburg auf den Weg, eine der modernsten und nachhaltigsten Städte Europas zu werden. Für Deutschlands größtes urbanes Infrastrukturprojekt setzt die HOCHBAHN auf gebündelte Kräfte und hat ihre neu gegründete Tochtergesellschaft HOCHBAHN U5 Projekt GmbH mit dem kaufmännischen und technischen Management für die Planung, den Bau und die Systemtechnik bis zur Inbetriebnahme der U5 beauftragt. Mit rund 100 Mitarbeiter*innen ist sie für das Meilensteinprojekt im Einsatz. Sie übernehmen gern Verantwortung und treiben Ideen voran? Dann sind Sie bei der HOCHBAHN U5 Projekt GmbH genau richtig. Steigen Sie jetzt ein!
Mit der U5 plant die HOCHBAHN derzeit ein neues Stück Hamburg. Steigen Sie ein und bringen Sie mit uns die neue U-Bahn-Linie auf Spur!
Die HOCHBAHN U5 Projekt GmbH sucht Sie als
Koordinator / Projektleiter Gebäudetechnik U5 (TGA) (m/w/d)
- Koordination und Leitung von TGA-Projekten über alle Leistungsphasen (1-8) hinweg
- Steuerung der Schnittstellen zwischen den TGA-Ingenieurbüros und dem TGA-Team der HOCHBAHN
- Verantwortung des wirtschaftlichen, terminlichen und qualitativen Erfolgs des Fachbereichs
- Erstellung von Planungsvorgaben sowie Ausschreibungsunterlagen in den Leistungsphasen 1-8
- Vorbereitung und Dokumentation von technischen Verhandlungen sowie aktive Begleitung des weiteren Verlaufs
- Vertretung der HOCHBAHN gegenüber internen und externen Projektbeteiligten sowie der technischen Aufsichtsbehörde Hamburg
- Abgeschlossenes Studium in Gebäudetechnik, Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufspraxis in der Planung und im Betrieb von TGA-Anlagen sowie in der Schnittstellenkoordination, idealerweise auch in der Brandmeldetechnik
- Umfassende Projektmanagementerfahrung sowie ausgeprägtes Analyse- und Abstraktionsvermögen
- Eine präzise und strukturierte Arbeitsweise, gepaart mit Verhandlungsgeschick und einem hohen Organisationstalent
- Teamgeist und die Fähigkeit, auch in anspruchsvollen Situationen selbstständig und lösungsorientiert zu handeln
- 38,5 Stunden Woche - Wir reduzieren die Wochenarbeitszeit, bis Sie ab Juli 2027 nur noch 37 Stunden arbeiten.
- Urlaub - Mit 30 Tagen Urlaub im Jahr richtig erholen - und ab 2026 gibt's sogar 31 Urlaubstage!
- Planungssicherheit - Mit verlässlichen und planbaren Arbeitszeiten behalten Sie auch bei Ihrer Freizeitplanung das Steuer in der Hand.
- Aufstiegsmöglichkeit - Sie wollen noch weiter? Im U-Bahn-Bereich erwarten Sie attraktive Aufstiegsmöglichkeiten.
- Freifahrt/Deutschlandticket - Freifahrt mit den HOCHBAHN-Verkehrsmitteln? Ehrensache! Und der Zuschuss zum Deutschlandticket auch.
- Sonderzahlungen - Mit Jahressonderzahlung, Erholungsbeihilfe und Anwesenheitsprämie haben Sie regelmäßig einen Extrabonus in der Tasche.
Es erwarten Sie spannende, verantwortungsvolle Projekte rund um die U5 – von der Infrastrukturplanung und Bauausführung bis hin zur Realisierung von Automatisierungskonzepten. Um auch der nächsten Generation Hamburgs ein attraktives, hochmodernes Nahverkehrsangebot zu bieten. Dafür bieten wir Ihnen ein starkes Team, das dafür sorgt, dass Hamburg weiter wachsen kann. Genau wie Sie.
Mehr