Jobbeschreibung
Die BASt sucht für das Aufgabengebiet „Zustandserfassung und ‑bewertung” (ZEB) ab 01.09.2025 unbefristet für die Durchführung qualitätssichernder Prozesse im Rahmen der Straßenzustandserfassung eine/einen sog.
„ZEB‑Technikerin“/ „ZEB‑Techniker“ (m/w/d)
der Fachrichtung Elektrotechnik, Kraftfahrzeugtechnik, Maschinentechnik oder Physiktechnik
Der Arbeitsort ist Bergisch Gladbach.
Referenzcode der Ausschreibung 20251168_9339
Die Erhaltung der Straßeninfrastruktur stellt eine der wichtigsten Aufgaben des Bundes dar. Hierzu wird im Rahmen der Zustandserfassung und ‑bewertung (ZEB) das Straßennetz mit Hilfe speziell ausgestatteter Messfahrzeuge regelmäßig befahren. Als ZEB‑Technikerin/ZEB‑Techniker (m/w/d) in der Abteilung Straßenbautechnik der BASt wirken Sie an den qualitätssichernden Prozessen der ZEB mit. Diese umfassen die Überprüfung und Zulassung von Messfahrzeugen externer Betreiber, die Durchführung von Messfahrten mit Fahrzeugen der BASt (auf Bundesfernstraßen, Erprobungsstrecken und dem duraBASt) sowie die Auswertung der aufgenommenen Daten und die administrative Abwicklung des Prüfgeschäftes. Durch die Mitwirkung an Forschungsprojekten haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit, neue Entwicklungen in diesem Bereich aktiv mitzuverfolgen. Haben Sie handwerkliches Geschick, besonders ausgeprägtes technisches Verständnis und Interesse an Messfahrzeugen, Prüfsystemen und Sensorik? Dann werden Sie Teil unseres Teams!
Ihr Aufgabengebiet ist sehr abwechslungsreich und umfasst insbesondere:
- Kalibrierung BASt-eigener, schnellfahrender Messsysteme zur Erfassung und Bewertung der Fahrbahnoberflächeneigenschaften Längs- und Querebenheit, Griffigkeit, Substanzmerkmale (Oberfläche)
- Messung und Bewertung verschiedener Fahrbahnoberflächeneigenschaften (Textur, Griffigkeit, Längs- und Querebenheit, Substanzmerkmale [Oberfläche]) mit verschiedenen, teils einzigartigen Messsystemen und Softwareprogrammen der BASt
- Funktionsprüfung und Kalibrierung von Messsystemen externer Systembetreiber im Rahmen zeitbefristeter Betriebszulassungen und Fremdüberwachungen
- Durchführung und Auswertung von Messfahrten im Rahmen der Kontrollprüfungen innerhalb der ZEB
- Technische Bewertung von Messsystemen zur Erfassung und Bewertung der Fahrbahnoberflächeneigenschaften
- Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Messmethoden und Einarbeitung in neue Messsysteme zur Erfassung und Bewertung von Fahrbahnoberflächen
- Technische Betreuung, Pflege und Wartung der vorhandenen Messsysteme
- Organisation, Dokumentation und administrative Abwicklung des Prüfbetriebes
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Technikerin/staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Mess- und Regeltechnik, Kraftfahrzeugtechnik, Karosserie- und Fahrzeugbautechnik, Automatisierungstechnik, Maschinentechnik bzw. Mechatronik, Physiktechnik oder vergleichbare Fachrichtungen
- Fahrerlaubnis der Fahrerlaubnisklasse B
Das wäre wünschenswert
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit Messsystemen
- Erfahrungen im Bereich der Kalibrierung von Messsystemen
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit PC‑Standardsoftware (Microsoft Windows, Excel u. a.) und Datenbanken
- Handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit
- Flexibilität
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Gute Auffassungsgabe
- Bereitschaft zu mehrtägigen, zusammenhängenden Dienstreisen sowie zum Führen und Bedienen BASt-eigener Messsysteme
- Fahrerlaubnis der Fahrerlaubnisklasse CE oder Bereitschaft, sich diese durch entsprechende Schulungsmaßnahmen anzueignen
- Englische Sprachkenntnisse oder Bereitschaft, sich diese durch entsprechende Schulungsmaßnahmen anzueignen
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 9a TVöD. Ihre Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
Wir bieten flexible Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten, Teil- und Gleitzeit sowie einen Zuschuss zum Jobticket. Wir bieten Ihnen vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote sowie ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima.
Mehr