Jobbeschreibung
Du willst mit uns die automobile Zukunft bewegen? Dann starte mit einer Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (w/m/d) an unserem Unternehmenssitz in Kirchardt (Großraum Heilbronn/ Sinsheim) durch. Mit unseren 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und unserer Dichtungstechnik sorgen wir dafür, dass das Automobil auch in Zukunft über die Straßen unserer Welt rollt.
In der Regel dauert die Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in 3,5 Jahre. Bei sehr gutem Ausbildungsnotendurchschnitt besteht die Möglichkeit, die Ausbildung auch auf 3 Jahre zu verkürzen.
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen mittels spanender Verfahren metallene Präzisionsbauteile wie z. B. Formen für unsere Fertigungsabteilung an. Ebenfalls richten sie automatisierte Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ein und schreiben oder modifizieren hierfür CNC-Maschinenprogramme. Dann spannen sie die Metallteile in die Maschinen ein und setzen den Arbeitsprozess in Gang. Immer wieder prüfen sie, ob Maße und Oberflächenqualität der gefertigten Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Treten Störungen auf, stellst Du deren Ursachen mithilfe geeigneter Prüfverfahren und Prüfmittel fest und sorgst umgehend für Abhilfe. Du übernimmst Wartungs- und Inspektionsaufgaben an den Maschinen und überprüfst dabei vor allem mechanische Bauteile.
- Mittlere Reife oder qualifizierter Hauptschulabschluss
- Gutes handwerkliches Geschick
- Interesse an technischen Zusammenhängen und am Umgang mit innovativen Technologien
- Systematische und fleißige Arbeitsweise
- Logisches Denkvermögen und gute Mathekenntnisse
- Gewissenhafte und genaue Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit
- Hohes Engagement
- Erstklassiges Ausbildungsprogramm mit Seminaren und weiteren vielfältigen Angeboten und Veranstaltungen, wie z. B. Ausflüge, Prüfungsvorbereitung, Fahrsicherheitstraining
- Gleitzeitregelung
- Fahrtkostenzuschuss für den Anfahrtsweg zur Berufsschule
- Attraktive Ausbildungsvergütung