Jobbeschreibung
Das bbz ist eine der größten überbetrieblichen Bildungsstätten Südwestfalens. Gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis, die als Arbeitgeberverband des Handwerks die Interessen ihrer 23 Innungen mit rund 1.300 Innungsfachbetrieben vertritt, kümmert es sich um den Fachkräftenachwuchs im regionalen Handwerk.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Digitalisierungsmanager (m/w/d)
Ihre Chance: Als Schnittstelle zwischen digitaler Welt und Bildungspraxis entwickeln Sie bei uns zukunftsweisende Lernkonzepte und setzen innovative Technologien gewinnbringend im Bildungskontext ein.
Wer wir sind:
Wir sind ein zukunftsorientiertes Bildungsunternehmen, das innovative Lernkonzepte entwickelt und digitale Transformation in der Bildung vorantreibt. Mit unseren modernen Schulungsangeboten bieten wir qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildungen für verschiedene Branchen an.
Digitalisierungsexperte:
- Verantwortung für übergreifende Digitalisierungsthemen im Unternehmen
- Einführung und Schulung neuer Systeme
- KI-Integration in Bildungsprozesse
- Digitalisierung interner Prozesse
Digitale Lehrentwicklung:
- Didaktische Aufbereitung von Lehrinhalten für digitale Formate
- Gestaltung und Implementierung von Inhalten für unser Learning Management System (LMS)
- Erstellung professioneller Präsentationen und digitaler Lehrgänge
- Mitwirkung bei der Akquise und Ausschreibungsanalyse
- Entwicklung von Projektideen und Erstellung von Konzeptskizzen
Wissenstransfer & Beratung:
- Unterstützung des Ausbilderteams
- Durchführung von Schulungen zum Einsatz digitaler Medien
- Didaktische Hilfestellung in der Überbetrieblichen Unterweisung (ÜBU)
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bildungswissenschaften, Medienpädagogik, Digitale Medien oder adäquate Ausbildung bzw. vergleichbare Qualifikation
- Ausgeprägte Digital-Kompetenz und sicherer Umgang mit modernen Medien
- Affinität zu KI/AI und deren Anwendungsmöglichkeiten in der Bildung
- Didaktisches Verständnis und Fähigkeit, komplexe Inhalte zielgruppengerecht aufzubereiten
- Sicherer Umgang mit gängigen Präsentations- und Grafikprogrammen
- Ausgeprägte Problemlösungskompetenz und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Freude an Wissenstransfer
- AdA-Schein von Vorteil (kann ggf. bei Interesse berufsbegleitend erworben werden)
- Eine verantwortungsvolle Position mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Kurze Kommunikations- und Entscheidungswege
- Die Chance, die digitale Transformation im Bildungsbereich aktiv mitzugestalten
- Flexibles Arbeiten in einem innovativen und dynamischen Umfeld
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
- Ein motiviertes Team, das gemeinsam Bildung neu denkt
- Urlaubsgewährung über dem gesetzlichen Mindestanspruch
- Betriebskantine / Mensa
- Gute Verkehrsanbindung
- Betriebseigene Parkplätze
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie die Anforderungen in Gänze erfüllen? Wenn Sie Begeisterung für das Thema, Lernbereitschaft und Teamgeist mitbringen, freuen wir uns ausdrücklich auch über Ihre Bewerbung. Gemeinsam gestalten wir den Weg zur digitalen Bildungszukunft.
Wir bieten individuelle Zusatzqualifizierungen oder optimieren das Aufgabengebiet. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Mehr