Stellvertretende Leitung Medizinischer Technologe in der Radiologie/ MTR (m/w/d)

St. Franziskus-Hospital GmbH

  • Münster
  • Veröffentlicht am: 22. Mai 2025
Jobbeschreibung

Das St. Franziskus-Hospital Münster ist eine Einrichtung der St. Franziskus Stiftung Münster und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 598 Betten beschäftigen wir rund 2.300 Mitarbeitende. Durch 20 Hauptfachabteilungen und 2 Belegabteilungen werden jährlich ca. 31.000 stationäre und 70.000 ambulante Patienten behandelt.


  • Eigenverantwortliche Durchführung aller gängigen Routine- und Spezialuntersuchungen in der Röntgendiagnostik, MSCT, MRT, Mammographie, interventionellen Radiologie
  • Freude an Zusammenarbeit in einem erfahrenen und innovativen Leitungs-Team und die Bereitschaft zur Übernahme administrativer Aufgaben
    ( Dienstplanung, Monatsabrechnung und Bestellwesen)
  • Breitschaft zur Teilnahme an Bereitschafts- und Wochenenddiensten sowie Rufdiensten

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum MTR (m/w/d) mit Berufserfahrung im Bereich der Radiologie
  • Erste Erfahrungen in einer leitenden Position oder Sie haben großes Interesse daran, sich gezielt in eine Führungsrolle einzuarbeiten und kontinuierlich weiterzubilden
  • Freude an der Arbeit im Team, mit Menschen aller Altersgruppen und ihrem empathischen Auftreten aus
  • Teamgeist, Zuverlässigkeit, Genauigkeit sowie Eigeninitiative und Flexibilität
  • Ausgeprägtes Interesse an Innovation und neuen Techniken

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
  • Arbeiten mit modernster technischer Ausstattung
  • Kontinuierliche Nachwuchsförderung durch unseren MTR-Ausbildungsbetrieb
  • Umfassende Einarbeitung durch erfahrene medizinisch-technische und ärztliche Kolleg:innen
  • Angenehmes und kollegiales Betriebsklima mit flachen Hierarchien und wertschätzender Kommunikation auf Augenhöhe
  • Job Rad, Jobticket plus aller AVR-Vorteile, wie z.B. zusätzlicher AZV-Tag, betriebliche Zusatzrente uvm.)
  • Fokus auf individuelle Weiterbildung und-entwicklung
  • Und last but not least: Wir sind ein Team, das gemeinsam Herausforderungen mit Freude und Tatendrang annimmt und konsequent füreinander einsteht

Davon profitieren Sie stiftungsweit

Job mit Sinn
Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.

Perspektiven
Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.

Fort- und Weiterbildung
Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.

Faire Bezahlung
Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.

Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.

30 Tage Urlaub plus
Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.

Spirituelle Auszeit
Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit!

Mehr