Jobbeschreibung
Der AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. bietet mehr als nur einen krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Wir sind ein moderner Sozialverband, der unabhängig von nationaler Herkunft oder konfessioneller Zugehörigkeit agiert. In über 150 Einrichtungen und Projekten beschäftigen wir ca. 3.600 Mitarbeiter*innen Die Grundwerte Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität prägen die Arbeit in all unseren Einrichtungen. Über 80 Mitarbeiter*innen sind in der Hauptverwaltung in verschiedenen Bereichen tätig. Die Fachabteilung Altenhilfe betreut dabei insgesamt 23 Seniorenzentren in Oberbayern mit über 1.900 Wohn- und Pflegeplätze.
Zur Verstärkung und Weiterentwicklung unseres Teams suchen wir ab sofort für unsere AWO-Hauptverwaltung in München eine*n
IT-Support-Techniker *in | Fachinformatiker*in (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit, bis 39 Std./Woche (unbefristet)
- Betreuung und Administration von Microsoft Servern, Microsoft 365, Entra, Intune sowie Netzwerk- und Sicherheitskomponenten (z. B. Firewalls, VoIP-Systeme)
- Beratung, Beschaffung, Inventarisierung, Einrichtung und Bereitstellung von IT-Hardware (z. B. Notebooks, Monitore, Netzwerkgeräte, Serverschränke)
- Analyse und Behebung von IT-Störungen und Ausfällen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von IT-Prozessen, Identifikation von Optimierungspotenzialen und Umsetzung bedarfsgerechter Lösungen
- Planung und Umsetzung von IT-Projekten, z. B. bei Neubauten, Trägerübernahmen oder beim Ausbau der WLAN-Infrastruktur einzelner Einrichtungen
- Konzeption, Planung und Umsetzung von IT-Infrastrukturen (Netzwerk, Server, Telefonie) – in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) oder vergleichbares
- mind. 3 Jahre Berufserfahrung im IT-Support
- Grundlagen in der Vernetzung
- Kenntnisse bei virtuellen Serverumgebungen
- Kenntnisse Windows Domänenstruktur (AD, DHCP, DNS, Druckerdienste) und Windows Terminalservern
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit Netzwerk- und Sicherheitslösungen (z. B. Switche, WLAN-Infrastrukturen, Firewall-Systeme) sowie modernen VoIP-Telefonanlagen und cloudbasiertem Netzwerkmanagement.
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft für Vor-Ort-Einsätze
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern
- 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage (bei 5 Tagewoche); 24.12. und 31.12. frei
- Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
- Fahrradleasing
- Fitness, Yoga, Klettern und noch viel mehr durch vergünstigte Tarife für EGYM Wellpass
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zeitwertkonto für Sabbatical oder früheren Renteneintritt
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- awo lifebalance (Kostenlose Beratung zur Kinderbetreuung/Pflege)
- Zielorientierte und begleitende Einarbeitung
- Passgenaue Fort- und Weiterbildung
Mehr