Jobbeschreibung
Verstärke unser Team bei der Boerse Stuttgart Group als
Internal Audit Manager (gn)
Die Boerse Stuttgart Group ist die sechstgrößte Börsengruppe Europas und verbindet Kapitalmarkt, Digital- und Kryptogeschäft unter einem Dach. Mit Standorten in Stuttgart, Berlin, Frankfurt, Mailand, Stockholm, Zürich und Ljubljana und einem engagierten Team von über 700 Mitarbeitenden betreiben wir internationale Börsen und entwickeln innovative Lösungen für institutionelle und private Kunden in den Bereichen Brokerage, Handel und Verwahrung.
Im Bereich Internal Audit arbeitest Du im Herzen des gruppenweiten Risikomanagements. Du planst und führst eigenständig risikoorientierte Prüfungen durch, prüfst Prozesse hinsichtlich ihrer Angemessenheit und Wirksamkeit und unterstützt die Gruppe auf diese Weise bei der Umsetzung regulatorischer und interner Anforderungen. Dabei agierst Du als kompetente Ansprechperson für die Geschäftsleitung.
Du verfügst über einen geschulten Blick für Risiken und Prozesse und möchtest Deine Expertise in einem dynamischen Marktumfeld einbringen? Dann werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns eine zukunftssichere und regelkonforme Organisation – wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Themenschwerpunkt gruppenweites Risikomanagement
- Risikoorientierte Prüfungen: Selbstständige Planung, Durchführung und Nachverfolgung interner Revisionsprüfungen einschließlich Ergebnisberichterstattung.
- Berichtslegung: Mitarbeit an der Jahres- und Quartalsberichterstattung im Rahmen der Internen Revision.
- Prüfungsplanung: Unterstützung bei der Erstellung der risikoorientierten Prüfungsplanung.
- Projekttätigkeit: Begleitung wesentlicher Projekte der Unternehmensgruppe.
- Ansprechpartner: Beratung von Fachbereichen und Management zu externen sowie internen Anforderungen.
- Toolpflege: Nutzung des eingesetzten Revisionstools.
- Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften (Bachelor / Master) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung: Mehrjährige branchenspezifische Berufserfahrung in einer Internen Revision oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bzw. alternativ mehrjährige Tätigkeit mit Schwerpunkt Risikomanagement.
- Fachwissen: Kenntnis der nationalen und EU-rechtlichen Anforderungen an Institute sowie der berufsüblichen Standards für die Interne Revision.
- Arbeitsweise: Strukturierte, analytische und eigenständige Herangehensweise.
- Persönliche Kompetenzen: Sicheres Auftreten, hohe Kommunikationsfähigkeit und lösungsorientiertes Denken.
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Herausfordernde und spannende Aufgaben: Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Attraktive Vergütung: Wettbewerbsfähiges Gehalt, das Erfolg und Leistung anerkennt.
- Modernes Arbeitsumfeld: Hybrides Arbeiten in Stuttgart mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Dynamisches und innovatives Umfeld: Arbeite in einem schnell wachsenden und innovativen Bereich.
- Zusätzliche Leistungen: Bike-Leasing, bis zu 20 Tage / Jahr Arbeiten im europäischen Ausland (Workflex) und 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember.
Verstärke unser Team und werde Teil unserer Erfolgsstory!
Mehr