Jobbeschreibung
Bei unserem Mandanten handelt es sich um eine junge Organisation in Hamburg, die hpts. sozial genutzte Immobilien betreut und weiterentwickelt. Die Werterhaltung und Weiterentwicklung der teilweise denkmalgeschützten Objekte, aber auch von einem modernen Immobilienbestand, wird durch ein engagiertes Team proaktiv gestaltet.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir zur Verstärkung des Teams für die konzeptionelle und technische Gebäudeentwicklung eine kommunikative und organisationsstarke Persönlichkeit als
Leitung Bestandsentwicklung Immobilien (d/m/w)
Architekt/in oder Bauingenieur/in
Sie beraten und steuern die Instandsetzung, Sanierung und Weiterentwicklung der Immobilien. Dies bedeutet u.a.:
- beratende Begleitung der Transformation der verschiedenen Standorte
- konzeptionelle Weiterentwicklung der Gebäude zur Sicherung einer zukunftsorientierten Nutzung der Immobilien
- Aufbau und Weiterentwicklung einer strategischen Instandhaltungsplanung für den Immobilienbestand
- Koordination der Aufgaben und der Planung des Fachkräfteeinsatzes aus Handwerk, Technik und Ingenieurwesen
- motivierende und partizipative Führung des Teams und Förderung einer interaktiven, fachübergreifenden Zusammenarbeit
- abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens, verbunden mit mehrjähriger Berufserfahrung aus Instandsetzung und Sanierung, idealerweise von Wohnimmobilien
- hohe Kommunikationskompetenz, Begeisterungsfähigkeit und Interesse an strategischen Aufgaben innerhalb einer agilen Organisation mit interdisziplinären Teams
- Leidenschaft für Klimaschutz, zirkulärem Bauen und vernetztem Handeln
- gestalterische und attraktive Bauaufgaben innerhalb eines Umfelds, welches sich in einer spannenden Neuaufstellung befindet, dazu ein vielfältiger Gebäudeschatz
- ein wertschätzendes Miteinander in einem tollen, multiprofessionellen Team mit flachen Hierarchien
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Urlaubstage + Heiligabend und Silvester frei, betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit ein bis zwei Mal wöchentlich im Homeoffice zu arbeiten (in Absprache)
- Fort- und Weiterbildung
- sehr gute Erreichbarkeit durch Anbindung an den ÖPNV, StadtRAD-Station vor Ort, bezuschusstes Deutschland-Ticket sowie eigene Kantine, JobRad, EGYM Wellpass Firmenfitness