Jobbeschreibung
Die Hochschule Fresenius ist eine der größten und renommiertesten privaten Hochschulen in Deutschland, die seit 1971 staatlich anerkannt ist. Die Fachbereiche – Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales, Design, Wirtschaft & Medien – verdeutlichen die an der Hochschule Fresenius gelebte Vielfalt ebenso wie ihre deutschlandweit neun Standorte: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Heidelberg, Idstein, Köln, München und Wiesbaden.
Die mehr als 120 innovativen Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Aus- und Weiterbildungen decken vielfältige Themenbereiche ab. Studierende können in Vollzeit und berufsbegleitend am Campus lernen oder im flexiblen Fernstudium.
Das Zusammenspiel von Lehre, Forschung und Praxis steht im Zentrum des Bildungskonzepts der Hochschule Fresenius. Studierende erhalten eine akademische Ausbildung auf höchstem Niveau, in der sie ihr theoretisches Fachwissen stetig im Anwendungskontext testen und erweitern. Die Studiengänge werden in engem Austausch mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft konzipiert und sind auf die künftigen Anforderungen des Arbeitsmarktes ausgerichtet.
Zur Verstärkung unseres Teams in Idstein suchen wir zum 01.09.2025 in Vollzeit mit 40 Wochenstunden eine:n:
Akademischer Referent (m/w/d) im Fachbereich Chemie & Biologie.
- Beratung von Studierenden zur Anfertigung von wissenschaftlichen und praktischen Arbeiten
- Gestaltung, Koordination und Durchführung von extracurricularen Betreuungsangeboten für Studierende
- Unterstützung der Studiendekanate bei der Organisation und Durchführung von Angeboten für Studierende (z.B. Praktikumsstellen)
- Koordination curricularer Projekte und Praktika und insb. Betreuung der Studierenden und ggf. Projektbetreuer:innen rund um die Durchführung
- Gestaltung oder Verbesserung der mit der Lehre verbundenen Schnittstellen
- Betreuung von Abschlussarbeiten in Bachelorstudiengängen und - bei entsprechender Qualifikation - in Masterstudiengängen
- Weitere Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von anfallenden Tätigkeitsfeldern
- Unterstützung von Aktivitäten für Studieninteressierte, z.B. im Rahmen von Schulkooperationen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem an der Hochschule vertretenen oder verwandten Fachgebiete bzw. mit naturwissenschaftlichen Hintergrund
- Hohes Maß an Serviceorientierung, Strukturiertheit, Engagement und Eigeninitiative
- Ausgeprägtes Interesse am Begleiten von Studierenden
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und Organisieren
- Affinität zum Projektmanagement
- Empathisches und sicheres Auftreten im Umgang mit Studierenden und Dozierenden
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspotenzial in einem sinnstiftenden Umfeld
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, sehr erfolgreichen, dynamischen Unternehmen
- Kollegiale Unterstützungskultur, offenes Betriebsklima, Austausch auf Augenhöhe und Förderung des Teamzusammenhalts z.B. durch Mitarbeiterevents und flache Hierarchien
- Nachhaltiger leben – wie z.B. mit unserem Bike-Leasing
- Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Homeoffice in Form von Mobile Working
- Familienservice
- 30+2 Tage Urlaub
- Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Kooperationen mit Fitnesskooperationspartnern
- Vergünstigte Angebote sowie vielfältige Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits