Jobbeschreibung
Wie wird man als Familienunternehmen Weltmarktführer im Premiumsegment für Hausgeräte und gefragter Partner in der Gewerbe- und Medizintechnik? Indem man kontinuierlich besser wird. Diese Haltung prägt sowohl den Erfolg unserer Produkte als auch das Arbeiten bei Miele. Unsere rund 22.700 Mitarbeitenden wissen: Wer unser Qualitätsstreben lebt, wächst dabei - persönlich und fachlich. Ein Versprechen, das bleibt: Mehr als 125 Jahre Qualität.
Über den Bereich
Unsere globale Training Academy ist verantwortlich für das weltweite Produkt-, Verkaufs- und Service Trainingsprogramm. Die Entwicklung der Konzepte und Lernmedien sowie die Umsetzung des Programms erfolgt in enger Zusammenarbeit mit unseren Business Units und Vertriebsgesellschaften. Die Academy unterstützt unsere Fachhandelspartner*innen und Mitarbeitenden im Vertrieb und Kundendienst mit interaktiven Lernmedien und motivierenden live/online-live Trainingsveranstaltungen. So stellen wir sicher, dass Produktwissen, Verkaufskompetenz und Reparaturfähigkeiten stets auf Topniveau sind – für begeisterte Kunden.
Arbeitsort: Gütersloh
Befristung: unbefristet
Beschäftigungsart: Vollzeit
Beginn: ab sofort
- Fachliche Verantwortung für den Aufbau, die Weiterentwicklung und Steuerung der Lerninfrastruktur
- Anforderungsmanagement und Projektsteuerung in Zusammenarbeit mit IT und externen Agenturen zur Weiterentwicklung des B2B-Lernportals
- Koordination globaler Rollouts inklusive zielgerichteter interner und externer Kommunikation sowie Stakeholder-Management
- Aufbau und Betreuung einer Key-User-Community, inklusive der Entwicklung von Schulungskonzepten, Durchführung von Trainings und Erstellung digitaler Lerninhalte
- Monitoring und Reporting zur Nutzung, User Experience und Wirksamkeit der Lernsysteme
- Marktscouting und Innovationsmanagement im Bereich Learning Management/Experience Systeme (LMS, LXP)
- Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium der Bildungswissenschaften mit Schwerpunkt Technologie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung (> 3 Jahre) im Bereich Lernsysteme, idealerweise mit Verantwortung für digitale Lernplattformen
- Erfahrung im agilen Arbeiten und Projektmanagement, insbesondere in der Zusammenarbeit mit IT und externen Dienstleistern
- Sehr gute Kenntnisse in der Konzeption und Umsetzung digitaler Lernlösungen sowie im Umgang mit LMS/LXP-Systemen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie Erfahrung im Stakeholder-Management
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- 35 Stunden Woche
- Attraktive Vergütung & Altersvorsorge
- Betriebskrankenkasse
- Individuelle Karriere & Entwicklungsmöglichkeiten
- Miele Kita in der Zentrale