Monteur (m/w/d)

terranets bw GmbH

Jobbeschreibung

Als Transportnetzbetreiber hat Versorgungs­sicher­heit für uns höchste Priorität – heute und in Zukunft. Mit unserem rund 3.000 Kilometer umfassenden Gas­netz sorgen wir von Nieder­sachsen bis an den Bodensee für die sichere Ver­sorgung mit Wärme und Strom. Dabei haben wir eine klima­neutrale Zukunft im Blick und bauen schon heute ein leistungsfähiges Wasserstoffnetz auf. Unseren Kunden stellen wir neben Dienst­leistungen rund um gas­technische Anlagen als Infrastruktur­provider zudem ein leistungs­starkes Glasfaser­netz zur Verfügung. Rund 350 Mitarbeitende an zehn Standorten in Baden-Württemberg und Hessen betreiben unser Netz und entwickeln es kontinuierlich weiter: lösungs­orientiert, prag­matisch und verbunden mit der Region. So sorgen wir für eine zuverlässige und zukunfts­sichere Ver­sorgung auf höchstem Niveau.

Zur Verstärkung unseres Teams an unserer Betriebsanlage Satteldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung.


  • Durchführung von Instand­haltungs­arbeiten
  • Überwachung, Funktions­prüfung, Wartung und Instand­setzung von Gas­hoch­druck­leitungen sowie KKS-Anlagen
  • Beaufsichtigung von besonders gefahren­trächtigen Arbeiten
  • Einweisung von Dienst­leistungs­unter­nehmen in Betriebs­gefahren und besondere Gefahren­quellen sowie Über­wachung der ent­sprechenden Leistungen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, vorzugsweise im Fachbereich Versorgungstechnik, Anlagenmechanik, Heizung, Lüftung, Sanitär, z. B. als Netzmonteur (m/w/d), alternativ in der Fahrzeug-, Land- und Baumaschinentechnik bzw. im Metallbau oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Führerschein der Klasse B ist unabdingbar, BE oder C1 wünschenswert
  • Grundkenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten sind von Vorteil
  • Zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Offenheit für Neues sowie Teamgeist
  • Quereinsteiger:innen (m/w/d) sind willkommen

Eine ausführliche Einarbeitung, selbstverständlich auch als Quereinsteiger (m/w/d), in Ihr neues Aufgabengebiet findet statt. Für Fachkräfte ohne gastechnische Kenntnisse ist im Zuge der Einarbeitung eine Weiterqualifizierung vorgesehen.

Bedingt durch die Rufbereitschaft muss der Betriebsstandort von Ihrem Wohnsitz aus in 30 Minuten zu erreichen sein.


  • Mittelstand: Es erwarten Sie interes­sante Auf­gaben in einem regionalen Unter­nehmen mit gutem Betriebs­klima.
  • Leistungen: Wir bieten Ihnen eine tarif­liche Ver­gütung, eine betrieb­liche Alters­ver­sor­gung, ver­mögens­wirk­same Leistungen sowie weitere Zusatz­leistungen.
  • Arbeitszeit: Bei einer 39-Stunden-Woche und 30 Tagen Urlaub bestehen flexible Arbeits­zeiten.
  • Einarbeitung & Entwicklung: Entwickeln Sie sich durch eine indi­vi­duelle Ein­ar­bei­tung und viel­fältige Fort­bil­dungs­mö­glich­keiten weiter. Für Fach­kräfte ohne gas­tech­nische Kennt­nisse ist im Zuge der Ein­ar­bei­tung eine Weiter­qualifi­zie­rung vor­gesehen.
  • Sicherheit: Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeits­platz, eine persön­liche Arbeits­schutz­aus­rüstung, moderne Werk­zeuge und Geräte sowie Gesundheits­förderung.
  • Sicherer Arbeits­platz: Als Betreiber kritischer Infra­struktur bieten wir Ihnen einen krisen­sicheren Arbeits­platz.

Aus Gründen der besseren Sichtbarkeit in der Such­maschinen­optimierung ver­zichten wir im Stellen­titel auf die Ver­wen­dung der Sprach­formen männ­lich, weib­lich und divers (m/w/d). Sämt­liche Personen­bezeichnungen gelten gleicher­maßen für alle Menschen jeden Geschlechts.

Mehr