Jobbeschreibung
#karrieremitsinn bei Fresenius
Fresenius beschäftigt weltweit rund 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich dafür einsetzen, dass immer mehr Menschen Zugang zu immer besserer Medizin erhalten. In internationalen Teams arbeiten wir daran, das Leben von kranken Menschen zu verbessern.
Unabhängig davon, in welchem Bereich des Konzerns sie tätig sind, vermitteln unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Sinn unseres gemeinsamen Strebens und Handelns: für sich selbst, für die Patientinnen und Patienten und für Fresenius. Unsere Arbeit rettet Leben und macht außergewöhnliche Gesundheitsversorgung Realität.
Sie haben ein ausgeprägtes Zahlenverständnis, arbeiten gerne eigenverantwortlich und bringen fundierte Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht mit?
Dann werden Sie Teil unseres Teams!
In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die eigenständige Abwicklung der Entgeltabrechnung für einen definierten Mitarbeiterkreis, unterstützen die Umsetzung der Expat / Inbound Payroll für internationale Transfers und sind zentrale Ansprechperson für interne sowie externe Partner in allen abrechnungsrelevanten Fragestellungen. Neben dem Tagesgeschäft erwarten Sie spannende Projekte und die Möglichkeit, aktiv an Prozessoptimierungen mitzuwirken.
- Erstellung der monatlichen Entgeltabrechnung
- Pflege von Stamm- und Bewegungsdaten sowie Fristenüberwachung
- Beratung von Mitarbeitenden zu lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Themen
- Erstellung von Bescheinigungen und Korrespondenz mit Behörden und externen Stellen
- Unterstützung des internen Kontrollsystems (IKS) durch das 4-Augen-Prinzip
- Beratung von Führungskräften und HR Business Partnern im eigenen Fachgebiet
- Mitarbeit an Sonderthemen und Projekten (z. B. Gesetzesänderungen, Prozessoptimierung, Systemumstellungen)
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Präsentationen und Recherchen
- Abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung (z. B. Personalfachkauffrau/-mann, Steuerfachwirtin, Bilanzbuchhalterin) oder langjährige Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse im deutschen Steuer- und Sozialversicherungsrecht
- Idealerweise Erfahrung im internationalen Kontext (z. B. Doppelbesteuerung, Auslandspayroll)
- Sicherer Umgang mit Abrechnungssystemen (z. B. P&I LOGA) und MS Office, insbesondere Excel
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige, zuverlässige und serviceorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Diskretion und sozialer Kompetenz