Jobbeschreibung
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Als Schulträger von 41 LVR-Schulen ist der Landschaftsverband Rheinland für die Förderung von ca. 8.000 behinderten und schwerstbehinderten Kindern und Jugendlichen zuständig.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de. Allgemeine Informationen über die LVR-Donatus-Schule finden Sie unter https://donatus-schule.lvr.de.
Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram und Facebook.
Verwaltungskraft (m/w/d) der Heilmittelpraxis für die LVR-Donatus-Schule in Pulheim
- Standort: Pulheim
- Einsatzstelle: LVR-Schulen
- Vergütung: E5-E6 TVöD
- Arbeitszeit: Teilzeit mit bis zu 19,5 Stunden/Woche
- befristet bis zum 31.12.2027
- Besetzungsstart: nächstmöglich
- Bewerbungsfrist: 17.06.2025
Im Bereich Datenmanagement und Abrechnung sind Sie für die Pflege der Patient*innen-Daten und die Vorbereitung der therapeutischen Abrechnungen zuständig. Sie erfassen und prüfen ärztliche Verordnungen gemäß den Heilmittelrichtlinien. Außerdem liefern Sie die notwendigen Daten zur Kostenerstattung an den debitorischen Bereich des Schulträgers im LVR-Fachbereich Schulen und unterstützen so die Abwicklung wichtiger administrativer Prozesse im Hintergrund.
Sie bereiten Daten für unterschiedliche Anforderungen auf und unterstützen die Leitungskräfte bei organisatorischen Aufgaben und administrativen Tätigkeiten.
Im Bereich Kommunikation und Zusammenarbeit sind Sie Ansprechpartner*in für Eltern, Erziehungsberechtigte und externe Patientinnen. Sie pflegen den Kontakt zu Arztpraxen und Hilfsmittelerbringern und arbeiten eng mit den leitenden Therapeut*innen in den LVR-Förderschulen für einen kontinuierlichen fachlichen Austausch zusammen.
- Eine Ausbildung als
- Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
- Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)
- Sozialversicherungsfachangestelte*r (m/w/d) oder
- Den Verwaltungslehrgang I
- Der Dienstposten ist auch für Bewerber*innen geeignet, die eine Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r absolviert haben.
Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen (je nach Ausbildungsabschluss) in Entgeltgruppe 5 oder Entgeltgruppe 6.
Worauf es uns noch ankommt
- Sie verfügen über Kenntnisse über die Heilmittelrichtlinien
- Sie haben bereits Kenntnisse im Umgang mit der Software TheOrg gesammelt
- Mit der Standardsoftware des LVR (MS Office, SAP) können Sie sicher umgehen
- Sie bringen die Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team mit
- Sie besitzen die Fähigkeit auch in herausfordernden Situationen lösungsorientiert zu Handeln
Hinweis: Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß des Masernschutzgesetzes ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen).
-
Kultur erleben
In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie. -
Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. -
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Zusätzlich sind bei uns Silvester und Heiligabend arbeitsfreie Tage.