Jobbeschreibung
Befristet für 1 Jahr mit Verlängerungsoption | Vollzeit | Berlin | Ab sofort
Du interessierst dich für die Prozesse der politischen Entscheidungsfindung in Berlin? Du begeisterst dich für Fragen rund um die Transformation der Industrie und Kreislaufwirtschaft? Du möchtest dich dafür einsetzen, dass die Rahmenbedingungen für die industrielle Produktion in einer mittelständisch geprägten Branche verbessert werden? Du arbeitest dich gerne in komplexe Sachverhalte ein und suchst aktiv nach politischen und gesellschaftlichen Lösungen in einem breiten Netzwerk von Stakeholdern. Dann bewirb dich bei uns.
Hast du dich schon einmal gefragt, welche Materialien und Unternehmen eigentlich maßgeblich unsere Energie- und Verkehrsinfrastruktur aufrechterhalten? Wie wir unsere Baupolitik in Richtung Kreislaufwirtschaft transformieren? Über 120 Mitglieder vertritt der Bundesverband Feuerverzinken (ehemals Industrieverband Feuerverzinken) in Berlin, Düsseldorf und Brüssel. Neben den klassischen Bauprodukten wie Gebäudefassaden und Tragkonstruktionen wird feuerverzinkter Stahl auch in zukunftsweisenden, klimafreundlichen Produkten wie Windrädern und Photovoltaikanlagen verbaut. Das Feuerverzinken schützt den Stahl, indem es einen besonders langlebigen Korrosionsschutz bietet. Zudem ist es hochbelastbar und aufgrund seiner Recyclingfähigkeit sowie Wiederverwendbarkeit ressourcenschonend und dadurch besonders nachhaltig.
Deine Aufgaben – Verantwortung mit Wirkung:
-
Politikanalyse: Du beobachtest, analysierst und bewertest aktuelle politische Entwicklungen in den Bereichen Energie, Kreislaufwirtschaft, Baupolitik und angrenzenden Themenfeldern.
-
Positionierung: Du entwickelst fundierte Positionspapiere, Stellungnahmen und Briefings für Politik und Öffentlichkeit.
-
Repräsentanz: Du vernetzt Dich mit Stakeholdern, die für unsere Branche wichtig sind oder wichtig werden können. Du bist Netzwerkerin und hast Freude an der Kommunikation. Du vertrittst, gemeinsam mit unserem Team und der Hauptgeschäftsführung, die Interessen der Mitglieder in Berlin.
-
Du entwickelst Webinar- und Informationsformate für die Mitglieder des Bundesverbandes Feuerverzinken
-
Politisches Netzwerk: Du vertrittst den Verband bei politischen Veranstaltungen, Fachgesprächen und Dialogformaten in Berlin – mit sicherem Gespür für Ton und Timing.
-
Gremienarbeit: Du bringst Dich engagiert in relevanten internen und externen Gremien sowie Arbeitskreisen ein, u. a. beim BVMW, bei der WVMetalle oder dem Bündnis faire Energiewende – gemeinsam abgestimmt im Team mit unseren Experten aus den Bereichen Organisation & Technik.
Das bringst Du mit:
-
Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Politikwissenschaft, Nachhaltigkeit, Wirtschafts- oder Umweltwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
-
Fundierte Kenntnisse politischer Prozesse auf Bundesebene
-
Interesse an Industriepolitik und nachhaltiger Transformation
-
Spaß an der Erstellung von strategischen Texten und Positionspapieren.
-
Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und Freude an der Arbeit im politischen Umfeld inkl. Veranstaltungsbesuchen, Reisebereitschaft.
-
Ein gutes Netzwerk und Berufserfahrung im politischen Berlin, in einem Verband oder einem Unternehmen.
Was wir bieten – mehr als nur einen Job:
-
Die Möglichkeit, tatsächlich etwas zu bewegen – mit direktem Einfluss auf politische Entscheidungsprozesse.
-
Ein dynamisches, motiviertes Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
-
Eine zukunftsrelevante Branche, die Nachhaltigkeit und Industrie intelligent verbindet.
-
Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsstrukturen und ein Arbeitsplatz im Herzen von Berlin.