Jobbeschreibung
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.
Für unseren Geschäftsbereich Strategie und Unternehmensentwicklung suchen wir in Teilzeit (max. 19,5 Stunden / Woche) und befristet auf ein Jahr eine:n
Werkstudent:in Klimaschutzbüro (w/m/d)Entgeltgruppe 9a bis 9c TVöD VKA
Das Klimaschutzbüro steuert alle Tätigkeiten, damit die BSR auch noch 2045 klimaneutral ist. Unter anderem sind unsere Aufgaben die Überwachung der Erreichung von vereinbarten CO2-Einsparungen aus der Klimaschutzvereinbarung der BSR mit dem Land Berlin, das Erstellen der Klimagas- und Ressourcenbilanz der BSR-Gruppe auf Grundlage der Entsorgungsbilanz und der Energieverbräuche sowie das strategische Nachhaltigkeitsmanagement der BSR. Für letzteres haben wir den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 erhalten. Du kannst uns unterstützen, indem du die regelmäßige Berichterstattung aufgrund gesetzlicher Vorgaben in Form von Zusammentragen, Systematisieren und Auswerten von Daten vornimmst. Lerne neben deinem Studium, wie es in der Praxis läuft, teile deine Studienerfahrungen mit uns und werde Teil unseres Teams!
- Du begleitest deine Kolleginnen und Kollegen bei Themen des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit rund um die Prozessoptimierung sowie im Kommunikations- und Changemanagement.
- Du treibst Digitalisierungsthemen mit voran und arbeitest an Projekten und internen Entwicklungsprogrammen mit.
- Du unterstützt bei der Erstellung und Aktualisierung von Reportings, Analysen und der Prozessdokumentation zu Themengebieten des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit.
- Du recherchierst Themen und pflegst und gestaltest Daten und Postings für die Unterlagenerstellung.
- Wenn du Masterstudent:in bist: Du bist in Vollzeit an einer Hochschule, Universität oder anerkannten Fachhochschule eingeschrieben und studierst Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften (Schwerpunkt Energiemanagement oder -technik, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Umweltmanagement, Umwelt- oder Anlagentechnik oder vergleichbarer Schwerpunkt) und hast außerdem dein Bachelorstudium mit mindestens der Note 2,0 in einer der genannten Fachrichtungen abgeschlossen.
- Wenn du Bachelorstudent:in bist: Du bist in Vollzeit an einer Hochschule, Universität oder anerkannten Fachhochschule eingeschrieben und studierst mindestens im dritten Semester Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften (Schwerpunkt Energiemanagement oder -technik, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Umweltmanagement, Umwelt- oder Anlagentechnik oder vergleichbarer Schwerpunkt).
- Wünschenswert ist eine erste Berufserfahrung in ähnlicher Tätigkeit (bspw. durch Praktika oder Werkstudierendentätigkeit).
- Du bringst Kenntnisse auf dem Gebiet Social Media (Contenterstellung bspw. auf LinkedIn) mit.
- Du bist digital affin und bringst deine Fähigkeiten aktiv und kreativ ein.
- Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
- Hybrides Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität.
- Work-Life-Balance: Als Werkstudent:in arbeitest du bei uns 15 bis 19,5 Stunden pro Woche, hast 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich.
- Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeitenden-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze.
- Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen Job mit Sinn.
- Entwicklung: Bei uns kannst du aus über 350 verschiedenen Fort- und Weiterbildungsangeboten auswählen.
- Alle unsere Benefits findest du unter bsr.de/benefits.