Verwaltungsmitarbeiterin oder Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für die Übergangswohnheime

Regierung von Oberbayern

  • München
  • Veröffentlicht am: 20. Mai 2025
Jobbeschreibung

Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungs­fähige und zukunfts­orientierte Behörde in München mit über 2000 Be­schäf­tigten und ver­schiedenen Stand­orten in Ober­bayern. Als An­sprech­partner für Bürge­rinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem viel­fältigen Aufgaben­spektrum zum Wohl der All­ge­mein­heit und des Einzelnen in Ober­bayern bei. Ver­antwortungs­bewusst sorgen wir für einen gerechten Aus­gleich zwischen den unter­schied­lichen öffent­lichen und privaten Interessen.

Für unser Sachgebiet 14.1 – Flüchtlings­unter­bringung suchen wir zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine oder einen

Verwaltungsmitarbeiterin oder Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für die Übergangs­wohnheime in Bernau am Chiemsee, Unterwössen, Bad Reichenhall und Schönau am Königssee mit Dienstort Bad Reichenhall
in Teilzeit mit 75 % der regelmäßigen Arbeitszeit

Das Sachgebiet 14.1 – Flüchtlings­unter­bringung ist u. a. zuständig für die Unter­bringung und Ver­sorgung von Leistungs­be­rechtigten nach dem Asyl­bewerber­leistungs­gesetz (AsylbLG). Hierfür betreibt die Regierung von Ober­bayern Ge­mein­schafts­unter­künfte für Asyl­bewerbe­rinnen und Asyl­bewerber sowie Übergangs­wohn­heime für Spät­aus­siedle­rinnen und Spät­aus­siedler, jüdische Emigrantinnen und Emigranten und Kontingent­flüchtlinge im Regierungs­bezirk Ober­bayern.


  • Durch­führung all­ge­meiner Verwaltungs­tätig­keiten ein­schließ­lich der Pflege der Belegungs­liste, der Er­stellung sowie Be­arbeitung von Bedarfs­meldungen für Erst- und Ersatz­be­schaffungen von Inventar oder Reparatur­auf­trägen sowie der Ab­wicklung mittels digitalisierter Akten­führung
  • Ansprech­person für Asyl­bewerbende ein­schließ­lich der Ab­wicklung des Partei­verkehrs sowie der Ver­mittlung an ge­eignete Anlauf­stellen und Behörden
  • Vertretung der Verwaltungs­leitung in deren Ab­wesen­heit ein­schließ­lich der Steuerung von Verwaltungs­prozessen und der Bearbeitung von Rechnungen
  • Telefonische und schrift­liche Korrespondenz mit internen und externen Behörden wie Polizei, Feuer­wehr, Jugendamt, Leistungs­trägern und Trägern der Sozial­beratung
  • Erstellung und Pflege von Statistiken
  • Pflege der Personen- und Auf­enthalts­daten im Fach­ver­fahren integriertes Migranten­ver­waltungs­system (iMVS)
  • Gelegentliche Dienst­fahrten zu den betreuten Übergangs­wohn­heimen zur Unter­stützung vor Ort

  • Soziale und inter­kulturelle Kompetenz, ins­be­sondere Team- und Konflikt­fähigkeit
  • Organisations­fähigkeit, Engagement und Leistungs­bereit­schaft
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Produkte)
  • Physische und psychische Belastbarkeit

Bitte beachten Sie, dass vor Auf­nahme der oben ge­nannten Tätigkeit ein Impf­schutz oder eine Immunität bezüglich Masern oder eine Kontra­indikation be­treffend einer Masern­schutz­impfung nach­gewiesen werden muss.

Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • Abgeschlossene Berufs­aus­bildung, vorzugs­weise in der Ver­waltung oder im kauf­männischen Bereich
  • Führerschein der Klasse B (vormals Klasse 3)

  • Eine tarifrechtliche Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TV-L; nähere Informationen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info
  • Eine befristete Beschäftigung für die Dauer von zwei Jahren, eine Entfristung ist möglich
  • Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in Bad Reichenhall

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Wert­schätzenden Umgang zwischen Führungs­kräften sowie allen Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern
  • Flexible Arbeits­zeit­modelle, mobiles Arbeiten
  • Attraktive Sozial­leistungen, wie zum Beispiel eine be­trieb­liche Alters­vorsorge, vermögens­wirksame Leistungen
  • Jahres­sonder­zahlung
  • JobBike Bayern
  • Kooperations­vereinbarung mit Anbietern für Sport­möglich­keiten für eine ver­günstigte Mit­glied­schaft („Fitness-Flatrate“)
  • Fortbildungs­möglichkeiten
  • Einen krisen­sicheren Arbeits­platz

Die Stelle ist grund­sätzlich teil­zeit­fähig, sofern die Wahr­nehmung der Aufgaben in Vollzeit ge­sichert ist.

Mehr