Data Scientist (m/w/d) Schwerpunkt Geheimhaltung

Jobbeschreibung
Data Scientist (m/w/d) Schwerpunkt Geheimhaltung Standorte: Düsseldorf, Hagen, Münster oder Köln, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 12 TV-L, Bewerbungsfrist: 05.06.2025 Ihre Mission: Die Demokratie in NRW sichern Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Data Scientist (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Geheimhaltung arbeiten Sie an der Verarbeitung, Analyse und Sicherung sensibler und vertraulicher Daten. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW! Ihr Bereich: IT für Statistik Das Servicebündel IT für Statistik ist der interne IT-Dienstleister für das Statistische Landesamt NRW. Wir beraten die Fachbereiche des Geschäftsbereiches Statistik in IT-Fragen und stellen passende IT-Lösungen von der Konzeption über die Entwicklung bis zum Betrieb zur Verfügung. Dabei arbeiten wir eng mit anderen IT-Servicebündeln von IT.NRW sowie mit anderen statistischen Ämtern zusammen. Stiftet Sinn: Ihre Aufgaben Ihre Haupttätigkeit: Sie analysieren und bereiten Datenbestände so auf, dass sie den Anforderungen der statistischen Geheimhaltung entsprechen. Sie entwickeln Konzepte für die Auswertung und Kodierung von Daten, einschließlich der Erstellung von Prototypen, Steuerungsdateien und automatisierten Verarbeitungspipelines. Sie verantworten die Vorbereitung und Durchführung von Qualitätskontrollen und dokumentieren die Ergebnisse nach fachlichen Standards. Sie beraten unsere Kundinnen und Kunden zu IT-Lösungen und digitalen Produkten - von der Aufnahme der ersten Anforderungen, über die Prüfung, bis zum Start der Umsetzung. Sie entwickeln gemeinsam mit dem Team und im engen Austausch mit weiteren Stakeholdern tragfähige Lösungen für komplexe Anforderungen. Ihr Aufgabenfeld umfasst zudem: Sie wirken mit an der Erstellung von Präsentationen und Unterlagen für Stakeholder. Sie koordinieren und moderieren verschiedene Austauschformate. Bewegt mehr: Ihr Profil Sie bringen mit: Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik, Mathematik, Physik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug Alternativ zum Studium: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT Mindestens dreijährige praktische Erfahrung im Bereich Data Science oder in IT-Projekten Sicherer Umgang in der Analyse, Kodierung, Bereinigung und Manipulation von strukturierten tabellarischen Daten in SAS, R oder Python Erfahrung im Lesen und Erstellen von Datenstrukturen und Datensatzbeschreibungen Know-how in der Programmierung Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Wünschenswert sind zudem: Know-how mit hierarchisch strukturierten Daten Erfahrung im Umgang mit Tau Argus oder vergleichbaren Methoden der Geheimhaltung Ihre Persönlichkeit: Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen Kooperationsfähigkeit und ergebnisorientiertes Arbeiten Lernbereitschaft Ihre Benefits Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice) Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Ein offenes Arbeitsklima Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze Der richtige Schritt: Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Jetzt bewerben Bewerbungsschluss: 05.06.2025 Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen: Lebenslauf Relevante Zeugnisse Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: 1. Wofür wird die statistische Geheimhaltung benötigt? Bitte nennen Sie Verwendungsbeispiele. 2. Welche Fähigkeiten und Eigenschaften halten Sie für besonders wichtig bei Personen, die IT-Beratung ausüben? Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich. Unser Bewerbungsprozess Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam. Wir leben Vielfalt Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Ihr Draht zu uns Fragen zum Aufgabengebiet beantworten Michael Nöthlichs, [email protected] , Tel. 0211/9449-5606 Marina Wieners, [email protected] , Tel. 0211/9449-4123 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Carina Schieffer, [email protected] , Tel. 0211/9449-6914 Mehr