Duales Studium Bauingenieur*in

AZV Südholstein

Jobbeschreibung

Der Abwasser-Zweckverband Südholstein ist mit fast 300 Mitarbeitenden für die Abwasserbeseitigung im Südwesten von Schleswig-Holstein zuständig. Insgesamt betreiben wir sieben Kläranlagen verschiedener Größenklassen sowie Kanalnetze mit einer Gesamtlänge von mehr als 900 Kilometern. Hauptstandort ist die Großkläranlage in Hetlingen. Arbeitsort für die Praxisphase (ca. 1/4 der Zeit) ist die Kläranlage Hetlingen. Deine Theoriephasen absolvierst Du an der Ostfalia Hochschule am Campus Suderburg.

Du willst als Bauingenieur*in bei uns durchstarten? Im Studium Theorie und Praxis spannend miteinander kombinieren?

Wir bieten Dir ein Studium mit Praxisbezug in Kooperation mit der Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaften!

Duales Studium Bauingenieur*in

Studienbeginn ist der 22. September 2025. Du erhältst von uns ein Gehalt und deine Studiengebühren werden übernommen.


In den Praxisphasen erwartet Dich insbesondere Folgendes:

  • Unterstützung unserer Ingenieur*innen in allen Phasen verschiedenster Bauprojekte im Kanalnetz oder auf den Kläranlagen, auch vor Ort auf Baustellen
  • eigenständige Übernahme von Aufgaben in unseren Bauprojekten
  • Unterstützung bei der Steuerung von Terminen, Kosten und Qualität unserer Bauprojekte

  • allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • starkes Interesse an naturwissenschaftlichen Themen wie Biologie, Chemie, Physik, Technik
  • Freude an der Arbeit im Team, Lernbereitschaft und Neugierde
  • Sorgfalt und Genauigkeit sind Dir wichtig
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse

  • Übernahme aller Studiengebühren an der Hochschule
  • monatliches Studiengehalt von zzt. 1.400 € brutto
  • Mietkostenzuschuss für Suderburg und Übernahme des Jobtickets
  • gute Übernahmechancen im Anschluss an das Studium
  • jobgebundene Hardwareausstattung (Laptop, Smartphone)
  • abwechslungsreiche Gestaltung der Praxisphasen
  • eine*n Studienbetreuer*in zur Begleitung und Unterstützung
  • flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • betriebliches Gesundheitsmanagement

Der AZV Südholstein verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung aller Menschen. Für diese Position begrüßen wir Bewerbungen von Frauen auf Grundlage des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein in besonderer Weise.
Auch für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung setzt sich der AZV Südholstein ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr